- Registriert
- 28.11.07
- Beiträge
- 583
Da meine "Anforderungen" etwas anders sind als die im Nachbar- Thread, häng ich mich nicht dort mit dran.
Meine Tochter (15J) bekommt demnächst mein Macbook Air M1 (7- Kern GPU, 8GB Ram) - ich will ihr noch einen Monitor dazu schenken, da der eingebaute 13er für Dauerbenutzung etwas klein ist. Ich halte 27" für die goldene Mitte.
Sie wird im wesentlichen Surfen, Schreiben, Medien konsumieren, ab und zu aber auch online spielen, vergessen wie die Spiele heißen. Keine Bildbearbeitung oder solche Sachen, außer vielleicht mal paar Handy- Fotos... Der Monitor sollte in der Lage sein, über USB-c das MBA zu laden...
Ich selbst habe das Apple Studio Display, aber das ist mir klar zu teuer, ebenso die 5k Alternativen. Ich finde die Thematik rund um die Auflösung 5k vs. 4k reichlich kompliziert, ich sehe da nicht genau durch, was die Skalierung von 5k auf 4k nun genau bedeutet - für die Schärfe und die Performance.
QHD ist halt etwas pixeliger und weniger geschmeidig.
GIbt es denn klare Vorteile eines 4k Monitors im Vergleich zu einem QHD?
Oder anders: Betreibt jemand einen 4k an einem MBA und hat gute Erfahrungen bzw. problemlosen Betrieb?
Meine Tochter (15J) bekommt demnächst mein Macbook Air M1 (7- Kern GPU, 8GB Ram) - ich will ihr noch einen Monitor dazu schenken, da der eingebaute 13er für Dauerbenutzung etwas klein ist. Ich halte 27" für die goldene Mitte.
Sie wird im wesentlichen Surfen, Schreiben, Medien konsumieren, ab und zu aber auch online spielen, vergessen wie die Spiele heißen. Keine Bildbearbeitung oder solche Sachen, außer vielleicht mal paar Handy- Fotos... Der Monitor sollte in der Lage sein, über USB-c das MBA zu laden...
Ich selbst habe das Apple Studio Display, aber das ist mir klar zu teuer, ebenso die 5k Alternativen. Ich finde die Thematik rund um die Auflösung 5k vs. 4k reichlich kompliziert, ich sehe da nicht genau durch, was die Skalierung von 5k auf 4k nun genau bedeutet - für die Schärfe und die Performance.
QHD ist halt etwas pixeliger und weniger geschmeidig.
GIbt es denn klare Vorteile eines 4k Monitors im Vergleich zu einem QHD?
Oder anders: Betreibt jemand einen 4k an einem MBA und hat gute Erfahrungen bzw. problemlosen Betrieb?