• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

24'' TFT ans MacBook 13'' late'09 über MiniDisplay Port anschließen

jonasontop

Allington Pepping
Registriert
03.09.08
Beiträge
195
Hey,

kann ich dieses Display in voller Auflösung an mein MacBook 13'' late'09 anschließen?

Oder bekomme ich an dem BenQ dann kein Vollbild?


Danke euch :)
 
Ja, warum sollte es nicht funktionieren?
 
weil, wenn ich mein MacBook an meinen LCD anschließe ich dort kein Vollbild bekomme..
Oder mache ich da etwas falsch..?
 
Hast du denn die richtigen Einstellungen vorgenommen? ;)
 
ich denke schon ;)
aber wahrscheinlich irre ich mich.

Gehe immerüber Systemeinstellungen in die Monitor Einstellungen..

Was würdest du mir vorschlagen?
 
Und was hast du dort eingestellt?
 
bin grad nicht zuhause.
Aufjedenfall ist mein LCD ein 37'' mit <i>nur</i> HD Ready.
Ich weiß nicht ob das eine Rolle dabei spielt !?

Aber sag mir doch bitte, welche Einstellungen ich vornehmen muss, damit ich auch auf dem LCD ein Vollbild ohne Verzerrungen hinbekomme :)
 
Hast du jetzt kein Vollbild oder ist es verzerrt? Oder beides? Hätte noch nie kein Vollbild gehabt, wüsste auch ned wie man das einstellt.

Wenn du in den Monitoreinstellungen auf "Anordnen" gehst, kannst du auswählen, ob die Bildschirme synchronisiert werden sollen oder nicht.

Wenn sie synchronisiert werden sollen, kannst du nur eine Auflösung wählen und hast auf beiden Monitoren dann das selbe Bild (d.h. du müsstest am externen Monitor die richtige Auflösung einstellen, am MacBook ist die Darstellung dann verzerrt/unscharf)

Wenn die Bildschirme nicht synchronisiert werden sollen (also du tatsächlich zwei verschiedene Bildschirminhalte möchtest), kannst du jeweils am Monitor die richtige Auflösung wählen und das Bild sollte dann auf beiden Monitoren passen!
 
Ich denke der entscheidende Unterschied ist, dass sowohl am Mac als auch am Display der Mini-Displayport als Schnittstelle vorhanden ist. Damit sollten auch die 1920 x 1200 Pixel des Monitors problemlos funktionieren. Wenn du auf einen TV als externen Moni gehst brauchst du auf jeden Fall einen Adapter auf HDMI, DVI oder VGA (welchen verwendest du eigentlich?). Zumindest bei den preiswerten Adaptern scheint es häufig irgendwelche Probleme zu geben.

MACaerer