• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

24" Bildschirm am MB Pro 15" Alu: Welche Auflösung hat man maximal?

Millman

Tokyo Rose
Registriert
06.02.09
Beiträge
70
Es gibt ja z.B. das ACD und Co für die Macbooks.

Welche Auflösung hat man denn, wenn man ein solches anschließt? Die Standard-Auflösung des MB Pro also 1440x900 Pixel oder eher etwas in Richtung 1920x1080, also die Auflösung, die zum Monitor passt?
 
Das 24" LED Cinema Display hat 1920x1200, es geht aber auch mehr, wenn man z.B. über den Dual-LinkDVI Adapter das 30" Cinema Display anschließt hat dieses 2560x1600.
 
Also hängt die Auflösung nicht von der Graka des MBs ab, sondern nur von der des Monitors?

Wenn ja, funzt das auch mit einem normalen 24"ler von einer anderen Firma, oder klappt das nur, wenn der Monitor auch von Apple ist und dementsprechend auf das MB angepasst ist?
 
Du kannst jeden heutzutage gängigen Monitor anschließen (mit dem entsprechenden Adapter) und die jeweils maximale Auflösung ausnutzen. Es muss nicht immer Apple sein ;)
 
Die Grafikkarte der Alu-MBPs unterstützt Monitore (egal von welchem Hersteller) bis zu einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel; in Verbindung mit einem Dual-Link-DVI-Kabel Monitore mit einer Auflösung von bis zu 2560 x 1600 Pixel.


MfG, Sawtooth
 
Ich benutze/te in Verbindung mit meinem 15"er Macbook Pro auch einen 24"er von BenQ - Auflösung 1920x 1080
 
So meine Frage passt hier recht gut rein. Hab schon viel gegoogled aber bin bis jetzt zu keinem Ergebnis gekommen.
Ich hab an mein MacBook (Unibody late '08) über MiniDPort auf VGA meinen LG227WT angeschlossen, der eine maximale Auflösung von 1680x1050 hat.
Ich hab schonmal mit SwitchResX eine derartige Auflösung erstellt, wenn ich diese Auswähle kommt kurz ein Bild für ne halbe Sekunde, welches aber dann wieder verschwindet. Dann hab ich kein Bild mehr.
Zurzeit arbeite ich mit 1440*XXXX aber das sieht schrecklich aus, weiß jemand ne Lösung für mein Problem?

Gz
Ronny
 
LP44 schrieb:
... wenn ich diese Auswähle kommt kurz ein Bild für ne halbe Sekunde, welches aber dann wieder verschwindet. Dann hab ich kein Bild mehr.
Zurzeit arbeite ich mit 1440*XXXX aber das sieht schrecklich aus, weiß jemand ne Lösung für mein Problem?

Gz
Ronny


Steck dein MacBook mal an's Netz und an den externen Monitor (dobald es ausgeschaltet ist) - dann schalte es ein und schließ sofort die Klappe , dann muesste es eigentlich gehen , bei mir geht es zumindest so ;-)

Viel Glueck! ... und berichte!
 
Hallo LP44,

ich habe ein ähnliches Problem mit meinem 22" LG. Bei mir wird in der Auswahl der Auflösungen jede Möglichkeit doppelt angezeigt. Jeweils mit 60HZ und einmal mit 59,9 Herz. Die Auswahl der jeweils 'anderen' Kombination hat bei mir zu einem stabilen Bild geführt.

Ich hoffe, ich habe das verständlich genug ausgedrückt ...
 
Die Auflösung ist abhängig vom Modus:

- Synchro-Modus (beide Display on): maximale Auflösung des Macs
- Nur externen Monitor (Display des Mac aus): maximale Auflösung des externen Monitor