• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

22" Monitor an MacBook Pro 1. Generation?

  • Ersteller Ersteller img
  • Erstellt am Erstellt am

img

Celler Dickstiel
Registriert
05.06.06
Beiträge
808
Hi Leute,

habe vor mir folgenden Monitor zu kaufen: Lenovo L220X
Habe ein MacBook Pro 1. Generation und Tiger.

Der Screen des MBP soll dann als sekundär-Bildschirm verwendet werden. "Reicht" mein altes Book hierfür aus? Auch in Bezug auf die verbaute GraKa?

Voraussetzung ist natürlich das die native Auflösung des Lenovo unterstützt wird.. sonst macht das Ganze wenig Sinn :)


Hoffe ich bekomme hier mein OK, dann wird das feine Teil morgen bestellt :)


grüße img
 
Dein MBP sollte eigentlich diese Grafikkarte haben:

ATI Mobility Radeon X1600 with 128MB

Damit kannst du sogar 2560 x 1600 Pixel betreiben, das Lenovo Display sollte also locker funktionieren.

Wenn Du es hast berichte mir mal wie es ist, gerne per PN, ich habe das Display noch nirgendwo gesehen.
 
ja ist relativ neu und wie ich hoffe, das verbaute S-PVA Panel sollte für meine Anwendungsbereiche auch sehr gut geeignet sein. Die Eizo und ähnliche Geräte sind leider außerhalb meiner Preisklasse :)
 
Hallo, hast Du Dir den Monitor gekauft? Ich habe ihn mir gestern geholt, habe aber bislang Probleme damit. Das Bild bleibt über VGA völlig unscharf und mit DVI Kabel kommt gar nix und der Monito bleibt im Power Save Modus, obwohl die Verbindung irgendwie zu stehen scheint.

Habe das gleiche Mac Book Pro mit gleicher Grafikkarte.
 
Hallo Archie,

wenn Du den Monitor digital angeschlossen hast, hast Du dann auch den Eingang am Monitor umgeschaltet? Dazu sollte es einen Knopf an der Front haben, sonst nimmt er per default den analogen Eingang (wo nix kommt).

Wenn das analoge Bild wirklich VÖLLIG unscharf ist, stimmt eventuell die eingestellte Auflösung nicht. Oder das Kabel hat einen Schuß weg. So oder so ist DVI natürlich vorzuziehen.

Liebe Grüße,
-Sascha
 
@archie Ich schätze mal du hast den Bildschirm geklont und nicht erweitert.