• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

20 Milliarden Dollar für Klimaanlagen in Zelten pro Jahr...

schnaps

Roter Eiserapfel
Registriert
21.10.07
Beiträge
1.440
…Wenn man 20 Milliarden im Jahr und 1000 Menschenleben damit sparen kann, warum nicht?
lass uns alle fahrrad fahren dann hätte sich der irakkrieg erledigt, wir würden die umwelt nicht mehr so stark belasten und hätten noch einige menschenleben gerettet. :)
 

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
Tja, wenn es einen selbst nicht betrifft, kann man so etwas natürlich leicht sagen.;)

ich verstehe nicht, wieso ihr den Angriff auf die Nutzung von Klimaanlagena als Angriff auf die Personen anseht. Das eine hat aber mit dem Anderen nichts zu tun. Für gesunde, fitte Leute in ihren besten Jahren empfinde ich eine Klimaanlage in einem Zelt als fast perversen Luxus, dem es nicht bedarf, völlig unabhängig von dem was sie da tun!
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Du hast mir anscheinend nicht zugehört — ich habe bereits geschrieben, dass ich diese Energieverschwendung nicht gut finde und teile insofern Deine Meinung, dass es Wahnsinn ist, über Stromaggregate Klimaanlagen zu betreiben, weil es einfach noch viel umweltschädlicher ist als elektrisch betriebene Klimaanlagen.

Aber ich nehme mir nicht heraus zu sagen, dass die Jungs da unten keinen Anspruch auf eine Klimaanlage haben, nur weil sie
  • das freiwillig machen,
  • "in den besten Jahren sind"
oder so. Klimaanlagen werden wie gesagt auch in anderen warmen Ländern von Leuten in den besten Jahren eingesetzt, das ist kein Luxus, den sich nur das amerikanische Militär im Irak herausnimmt.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Und genauso egal wie Dir diese Leute sind, ist es ihnen, dass sie viel zu viel Geld verpulvern und die Umwelt über Gebühr belasten. ;)
 

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
Aber ich nehme mir nicht heraus zu sagen, dass die Jungs da unten keinen Anspruch auf eine Klimaanlage haben, nur weil sie
  • das freiwillig machen,
  • "in den besten Jahren sind"
oder so. Klimaanlagen werden wie gesagt auch in anderen warmen Ländern von Leuten in den besten Jahren eingesetzt, das ist kein Luxus, den sich nur das amerikanische Militär im Irak herausnimmt.

und ich nehme mir das schon heraus. ABER, wie gesagt, das hat nichts mit dem Kreis der US-Militärs zu tun, das gilt wie gesagt generell. Klimaanlagen in Zelten sind pervers und dabei bleib ich! Klimaanlagen generell erachte ich als überflüssigen Luxus exorbitanten Stromverbrauchs und finde sie somit auch nicht angebracht!
Ich habe im Auto auch eine... und nutze sie nie und nein, das habe ich auch in Australien nicht und auch nicht in den USA. Das ist reine Gewöhnungssache... und wenn's heiß ist... schwitzt man halt, na und, trinken!

Ich bin kein "Grüner" in dem Sinne, aber klassische Klimaanlagen gehen mir einfach gegen den Strich. Physiologisch gesehen sind sie überdies unnötig.
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Und genauso egal wie Dir diese Leute sind, ist es ihnen, dass sie viel zu viel Geld verpulvern und die Umwelt über Gebühr belasten. ;)

Das wiederrum betrifft alle ;)

Dass dem Militär Effizienz und Umweltschutz egal sein können, weil Leuten wie mir die Bedürfnisse des Militärs am Arsch vorbeigehen ist eine erstaunlich lausige Analogie. Aber bitte. :)

Gottseidank diskutiert keiner über den Krieg. <volle Deckung>
 

bmf89

Normande
Registriert
27.06.08
Beiträge
584
Gottseidank diskutiert keiner über den Krieg. <volle Deckung>

Ich glaube das wurde in einem anderen Thread schonmal behandelt :) Wenn das hier auch losginge, würde das vollkommen ausarten.


Zum Thema:
Ich empfinde den Einsatz von Klimaanlagen als NICHT pervers und auch NICHT als Luxus, denn zum einen ist eine Klimaanlage für US Amerikaner Standard und bei uns hingegen eher ein Luxus! Das mag damit zusammenhängen, das hier ein ganz anderes Klima herrscht als in den USA. Dort gibt sowohl extrem heiße Zonen, als auch extrem eisige Gebiete.

Ich möchte an der Stelle das ganze mal umdrehen: Möchtest du Randfee bei -50°C ohne Heizung auskommen? Schließlich verpulvert die genauso viel Energie wie eine Klimaanlage, nur hier ist eine Heizung standard. Würdest du in eine Wohnung oder ein Haus einziehen OHNE Heizung?
Schließlich sind die Zelte und Container dort unten das einzige "zu HAUSE" was den Soldaten über die Jahre hinweg bleibt bevor sie abgezogen werden etc.
 
  • Like
Reaktionen: saw

muffin_man

Reinette Coulon
Registriert
10.01.09
Beiträge
945
Wie schon angesprochen ist in Amerika eine Klimaanlage Standard. Wir hatten mal über Sterbehilfe diskutiert, da hat ein Amerikaner seine todkranke leidende Frau erschossen. Die geläufige Meinung war wie makaber der Amerikaner ist sowas hätte man auch mit Tabletten machen können und die Sterbehilfe mit einer Pistole wurde heftig kritisiert, alle waren aber damit einverstanden hätte er die Frau durch Tabletten erlöst wäre es nicht so makaber.

Und auch hier ist es eine andere Sichtweise, während hier in Deutschland die wenigsten eine Waffe besitzen hat so gut wie jeder zugang zu Tabletten, ein Amerikaner kann sich aber eine Waffe in jedem Walmart kaufen.

Andere Lebensweise andere "Standards".
 

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
Ich empfinde den Einsatz von Klimaanlagen als NICHT pervers und auch NICHT als Luxus, denn zum einen ist eine Klimaanlage für US Amerikaner StandardIch möchte an der Stelle das ganze mal umdrehen: Möchtest du Randfee bei -50°C ohne Heizung auskommen?
Das ist ein hinkender Vergleich, wo man die Hälfte des Jahres -50° hat wohnt niemand!

Schließlich verpulvert die genauso viel Energie wie eine Klimaanlage,
schlicht falsch, eine Klimaanlage "verheizt" wesentlich mehr Energie pro Kühl/Wärmeleistung als eine Heizung, ich hindere dich nicht dich mit Thermodynamik auseinanderzusetzen um auf richtige Schlussfolgerungen zu kommen ;)

nur hier ist eine Heizung standard. Würdest du in eine Wohnung oder ein Haus einziehen OHNE Heizung?
Nein, aber das ist sicher auch in weiten Teilen übertrieben wie hier einige hitzen (und bei was für Häusern!) aber auch in gewissem Maße notwendig. Nächte bei -20° sind nicht ohne hohen Aufwand für einen Menschen ohne Fell zu überleben, "hohe" Temperaturen jedoch durchaus! Wie ich schon oft genug sagte jetzt: Wasser braucht man sicherlich genug!
Aber darum geht es nichtmal wirklich. Ich kenne die Amis, das sind richtige Weicheier und Verschwender, was ein bisschen Wärme und Klimaanlagen angeht.... und jetzt komme mir keiner mehr mit solchen vergleichen von wegen "die Amerikaner"... ICH BIN EIN HALBER! Ich kenne sie, und in dem Punkt spinnen sie!

Schließlich sind die Zelte und Container dort unten das einzige "zu HAUSE" was den Soldaten über die Jahre hinweg bleibt bevor sie abgezogen werden etc.
Auch das hat damit nichts zu tun. Zwei Verwandte in den Staaten wohnen in Südstaaten und haben keine Klimaanlage... und das nicht, weil sie es sich nicht leisten könnten

asdfjklö


PS: Kühl-Perversion vieler Amerikaner, die mir gerade einfallen:
  • Eismaschine bzw. Kühlschrank in praller Sonne vor Supermärkten und bevorzugt Tankstellen (während drinnen noch Platz und ohnehin 16°C statt den 40°C draußen wären)
  • In heißen Sommern die (Haus)Klimaanlage bis zum Anschlag drehen und drinnen unter einer Decke vorm TV hocken
  • Vereint lange Hosen/Hemden tragen mit der Begründung es sei ihnen sonst zu kalt, während es draußen schön warm ist

wie gesagt, kühl ist manschmal schon "nett", aber es bleibt purer Luxus und Amerikaner sind halt die Spitze dieses "keep it cool" Wahns
 
Zuletzt bearbeitet: