• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 User, gemeinsames Adressbuch?

Hannatz

Jamba
Registriert
11.07.06
Beiträge
56
Hallo liebe Apfeltalker!

Wende mich mal mit einer etwas komplizierten, aber wohl nicht einmaligen Konstellation an euch! :)
Ich möchte auf Dauer mein Adressbuch und das meiner Frau gemeinsam verwalten und mit dem jeweiligen iPhones syncen können, derzeit ist dieses scheinbar mit Bordmitteln nicht möglich. Viele Kontakte haben wir eh zusammen, eine synchrone Änderung von einer Telefonnr. etc. eines gemeinsamen Kontakts ist aber immer recht mühsam da derzeit nur per versenden einer .vcf möglich. In Konsequenz haben wir also redundante (Kontakt-)Daten, darüber hinaus müssen wir viele Kontakte doppelt anlegen.
Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen? Bedingung ist ein OTA-Sync wie derzeit mit MobileMe praktiziert, auch arbeiten wir an einem Mac mit zwei unterschiedlichen Benutzerkonten.

Danke für Eure Hilfe!
 
fruux für Leopard

Eigentlich müsste fruux dein Problem lösen.
 
Eigentlich müsste fruux dein Problem lösen.

Also wenn ich das richtig verstanden habe ist Fruux derzeit eine Alternative zu MobileMe, kann darüber hinaus aber (noch) keine weiteren Funktionen bieten. MM habe ich aber bereits und bin damit zufrieden, möchte aber gerne die paar beschriebenen Dinge realisieren...
 
Mein Gedanke war einfach dass ihr via Fruux euer Adressbuch synchron halten könnt (gleichen Account bei Fruux benutzen). Der Nachteil wäre vielleicht dass auch Safari Bookmarks und der Kalender synchronisiert wird und dass es natürlich nicht OTA funktioniert.
 
Ähnliches Problem

Wie kann ich die Adressbücher von 2 Macs immer synchron halten?
 
:innocent:

Funktioniert aber wirklich gut. Trotz beta.
 
Zu Dropbox sei gesagt, dass es zwar keine Beta ist, aber über ein Work-around funktioniert. Wenn ich Leopard hätte, würde ich evtl. auch zu Fruux greifen - wobei gesagt sein muss, dass Dropbox mehr ist, als einfach ein Tool zum Syncen vom Adressbuch und co..
 
Wenn du viel Zeit hast, dann bastel Dir einen LDAP-Server.