• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 Monitore an MBP via DVI Verteiler möglich?

StrangeDeath

Jonagold
Registriert
02.01.08
Beiträge
22
Hi,
ich möchte gern zwei Monitore an mein MBP anschließen. Hier im Forum bin ich auf die Möglichkeit gestoßen,dass ganze mit einer Lösüng von Matrox zu machen. Zum einen ist der INput bei den Matrox Boxen aber nur VGA und der Preis ist mir auch zu hoch. Nun hab ich beim stöbern diesen Adapter entdeckt :http://www.amazon.de/DVI-Verteiler-...r_1_22?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1205668600&sr=1-22
Könnte es damit funktionieren? Das heist schafft die GRAKA des MBP 2 Monitore und würde Mac OS die Monitore einzeln erkennen, und somit den Desktop erweitern können? Wenn der Adapter nur das Bild klont, ist er für mich uninteressant. Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung mit dieser doch sehr günstigen eventuellen Alternative.

dank schonma im voraus.

mfg
 
Das geht leider nicht, die Grafikkarte unterstützt nur einen externen Monitor...
 
Mit einer solchen Lösung ist nur Klonen möglich.

Eine Alternative zur Matrox ist mir nicht bekannt, allerdings gibt es diese auch mit DVI Ein- und Ausgängen.
 
Du musst halt exakt zwei gleiche Displays und gleiche Auflösungen nutzen