• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

2 Fragen zum mplayer(Terminal)

Seras

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.10.08
Beiträge
752
Also 1. wäre:

Welches Kommando muss man dransetzen oder welche Taste muss man drücken das ein Bildschirm ausgeht wenn der andere im Vollbild ist?

und die 2.

Gibts die Möglichkeit über ein Skript etc. das einzurichten das die Media-Datei über Klick ins Terminal gesetzt wird. Also das erst in den mplayer ordner gewechselt wird und dann ./mplayer -dateiname- eingegeben und bestätigt wird.

Alles jetzt nicht so wichtig würde aber den Weg verkürzen :)

Würde mich über antworten freuen.
 

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
Spricht irgendwas dagegen einfach Mplayer Extended einzusetzen? Absolute Pfade oder auch eine korrekt gesetzte $PATH Variable helfen das eine oder andere [tt]cd[/tt] zu sparen.
Gruß Pepi
 

Seras

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.10.08
Beiträge
752
Den MPlayer Extended hab ich auch scho länger laufen. Der stockt aber bei manchen Dateien. Der "original" MPlayer ohne GUI aus der Source dagegen läuft mit jedem File ruckelfrei:-D
 

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
Na das File will ich sehen! 2k oder 4k Video? :p
Mach Dir halt ein primitives Droplet (Automator/AppleScript). Videofile draufwerfen, und als Parameter an das Mplayer CLI übergeben.
Gruß Pepi
 

Seras

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.10.08
Beiträge
752
Bann, weil danke :)

naja sind öhm Datein mit "großer Auflösung". :D Und auf dem MB aus meiner Sig ist das der einzige Player ( und ich habe fast alle ausprobiert) der alles ruckelfrei darstellt. Naja die 64BIt VLC Nightlys auch. Plex nungut.

Aber zur 1. Frage weisste auch nich richtig oder? ICh persönlich nehme an das man das irgendwie über Ausgabemodul machen muss.
 

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
Aber FullHD sollte eigentlich kein Problem darstellen in dem Fall. Deswegen habe ich nach Auflösungen wie 4k gefragt die darüber hinausgehen. Da kann ich mir das schon vorstellen, aber solches Material ist bisher noch extrem selten.

Ich sagte doch schon, mach Dir ein Droplet mit Automator. Dann mußt das Movie File nur draufwerfen und das ruft Dir Deinen [tt]mplayer[/tt] auf und übergibt das Movie File als Parameter.


OT:
Oha, 64-Bit VLC Nightlies… Gute Idee… das wollte ich mir aus anderen Gründen auch mal ansehen…
Gruß Pepi
 
  • Like
Reaktionen: Seras