- Registriert
- 27.12.08
- Beiträge
- 260
Guten Abend,
Ich bin kurz vor dem MBP - Kauf und habe noch zwei Fragen, bei denen ich mir noch nicht ganz sicher bin.
1.
Ich habe mir zu Weihnachten 2007 eine Externe Festplatte von Medion mit 500 GB gekauft.
Damals dachte ich noch nicht, dass ich einmal auf einen Mac umsteigen werde und daher schaute ich nicht auf die Kompatibilität mit dem Betriebssystem. Als ich nun vor ein paar Tagen zufällig die Schachtel des Gerätes in der Hand hielt, bemerkte ich, dass unter den Systemanforderungen nur Windows aufgelistet war. Gibt es da vl. Treiber oder so etwas ähnliches dafür???
Darum bin ich mir noch nicht sicher, ob das mit dem "Switch" gut funktioniert. Ich habe meine Daten aber alle auf dieser Platte, das heißt falls sie nicht kompatibel mit Mac OS X ist, müsste ich die Daten nun zuerst auf die Windows - Partition laden (hab´vor Bootcamp zu verwenden)?
Ich hab´ hier schon gelesen, dass Mac OS X die Daten lesen, aber nicht schreiben kann und dass Windows nicht einmal die Daten lesen kann?!?
Also müsste es doch rein theoretisch funktionieren...?
2.
Wisst ihr was eigentlich beim "Speedbump" normalerweise alles aufgerüstet wird???
Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist, dass CPU-Takt und Festplattenspeicher erhöht werden, Ram und Grafikspeicher eher nicht, oder???
Was ich meine ist, nicht dass ihr in eure Glaskugeln schauen müsst
, dass ich das mit dem CPU-Takt und der Festplatte verkraften würde, wobei ich mich schon ärgern würde, wenn kurz nach dem Kauf ein anderer Prozessor im Macbook werkelte und der Grafikspeicher hinaufgesetzt wird...
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn sich jemand opfern könnte...
Danke schonmal
Ich bin kurz vor dem MBP - Kauf und habe noch zwei Fragen, bei denen ich mir noch nicht ganz sicher bin.
1.
Ich habe mir zu Weihnachten 2007 eine Externe Festplatte von Medion mit 500 GB gekauft.
Damals dachte ich noch nicht, dass ich einmal auf einen Mac umsteigen werde und daher schaute ich nicht auf die Kompatibilität mit dem Betriebssystem. Als ich nun vor ein paar Tagen zufällig die Schachtel des Gerätes in der Hand hielt, bemerkte ich, dass unter den Systemanforderungen nur Windows aufgelistet war. Gibt es da vl. Treiber oder so etwas ähnliches dafür???
Darum bin ich mir noch nicht sicher, ob das mit dem "Switch" gut funktioniert. Ich habe meine Daten aber alle auf dieser Platte, das heißt falls sie nicht kompatibel mit Mac OS X ist, müsste ich die Daten nun zuerst auf die Windows - Partition laden (hab´vor Bootcamp zu verwenden)?
Ich hab´ hier schon gelesen, dass Mac OS X die Daten lesen, aber nicht schreiben kann und dass Windows nicht einmal die Daten lesen kann?!?
Also müsste es doch rein theoretisch funktionieren...?
2.
Wisst ihr was eigentlich beim "Speedbump" normalerweise alles aufgerüstet wird???
Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist, dass CPU-Takt und Festplattenspeicher erhöht werden, Ram und Grafikspeicher eher nicht, oder???
Was ich meine ist, nicht dass ihr in eure Glaskugeln schauen müsst

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn sich jemand opfern könnte...

Danke schonmal