TheTripleist
Oberdiecks Taubenapfel
- Registriert
- 14.04.12
- Beiträge
- 2.746
Wo du gerade davon sprichst; ich habe es geschafft diese Shortcuts aus den Einstellungen zu löschen.Am Mac gibt es natürlich noch eine Browser Erweiterung für Chrome/Safari/Firefox, die ebenfalls die Login-Daten per Tastenkombo aus der 1P App einfügt.
Was aber wahrscheinlich eine völlig unbegründete Panikhandlung ist. Prinzipbedingt kann man gerade diese Daten in die Cloud laden. Andernfalls würde 1Password überhaupt nicht für seinen Einsatzzweck taugen.Diese Datenbank werde ich nicht in die Cloud laden, egal wie gut die Verschlüsselung ist.
Mag sein, ich fühle mich aber damit besser und die Amis haben einen Datensatz weniger[emoji6]Was aber wahrscheinlich eine völlig unbegründete Panikhandlung ist. Prinzipbedingt kann man gerade diese Daten in die Cloud laden. Andernfalls würde 1Password überhaupt nicht für seinen Einsatzzweck taugen.
Die ganzen Passwörter werden übrigens eh bei Verwendung durch das Netz übertragen.
Von daher: Keep calm and carry on. Macht Euch keine Gedanken um Probleme, die keine sind.
Die Amis haben höchsten ein wenig mehr Datenmüll. Mit der 1Passwort-Datenbank können sie jedenfalls rein gar nichts anfangen.Mag sein, ich fühle mich aber damit besser und die Amis haben einen Datensatz weniger
Verschlüsselte Daten muss man selbst seinen Feinden geben können. Andernfalls taugt die Verschlüsselung nichts (siehe auch: Kerckhoffs' Prinzip).Wieso das Programm seinen Einsatzzweck nicht erfüllen kann verstehe ich allerdings nicht!
Das musst Du mir erklären.
Ich. Wer sich bei einem (!) Master-PW die Mühe nicht macht, dem ist nicht zu helfen.Wer verwendet bei so einem Master-Passwort denn tatsächlich ein Passwort mit 14+ Stellen, Groß-, Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Ziffern?
Ich auch. Ein starkes Masterpasswort, das obendrein nicht noch irgendwo anders als Passwort verwendet wird, wo es vielleicht jemand erbeuten könnte, ist natürlich essentiell für die Sicherheit des Passwortsafes.Wer verwendet bei so einem Master-Passwort denn tatsächlich ein Passwort mit 14+ Stellen, Groß-, Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Ziffern?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.