• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1Password Pro wenige Tage kostenfrei

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Mit dem Release von 1Password 3 für den Mac senkt Agile Web Solutions den Preis ihrer iPhone Anwendung '1Password Pro' bis zum 1. Dezember auf 0 Euro. Das Tool, das vormals 5,99 Euro kostete, synchronisiert die in der Macanwendung abgelegten Passwörter auf das iPhone und ermöglicht in einer Webansicht den Einsatz dieser Passwörter auch auf dem iPhone. Für jeden Nutzer von 1Password (Mac) und einem iPhone ist der Download zu empfehlen.
 

Anhänge

  • iphone-sync-3.png
    iphone-sync-3.png
    41,9 KB · Aufrufe: 1.398
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte vielleicht darauf hinweisen, daß die App anscheinend nur bis 1. Dezember kostenlos ist! ;-)

Gruss pacharo
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 758
update von 1Password zu 1Password pro

Wer beide Programme nur auf dem iPod oder iPhone hat und die Daten bisher nur auf 1Password, der sollte auf jeden Fall erst mal im 1Password User Guide das Kapitel
How to Upgrade from 1Password touch to 1Password touch Pro

lesen, um seine alten Passwörter auch unter Password touch pro nutzen zu können.

Siehe auch unter: http://agilewebsolutions.com/products/1Password/user_guide

unter FAQ: How to Upgrade ...

iPoditiv "better safe than sorry"
 
Ich weiß ja nicht, ist zwar nen nützliches Tool, aber dafür dann 40$ (Die Mac Version) zu blechen naja.

Generell ist mir nach dem Umstieg von Win auf Mac aufgefallen das es relativ wenig Freeware gibt und viele Programme einfach mal 30-50$ kosten...
 
  • Like
Reaktionen: vcr80
Habs mir auch gleich geholt.

An sich eine gute Sache um nicht immer auf dem iphone die Logins eintippen zu müssen.

Aber zwei Verbesserungsvorschläge habe ich:

1. Bei den "vorgefertigten" Logins (Amazon, Paypal, usw.) nicht nur die englischen/amerikanischen Logins zur Auswahl stellen.
2. Ein exportieren der Logins in Safari, damit ich nicht immer den interne Browser von 1Password nutzen muss (oder geht dass und ich habs noch nicht entdeckt? )
 
Ich weiß ja nicht, ist zwar nen nützliches Tool, aber dafür dann 40$ (Die Mac Version) zu blechen naja.

Generell ist mir nach dem Umstieg von Win auf Mac aufgefallen das es relativ wenig Freeware gibt und viele Programme einfach mal 30-50$ kosten...

Es gibt zwar weniger Freeware, allerdings findet man oft auch keine Freeware weil alle immer nur Kostenpflichtige Programme Empfehlen.

z.B. Wird immer Paragon NTFS anstatt NTFS-3G genannt, oder Candybar statt LiteIcon um die Icons zu ändern.
 
z.B. Wird immer Paragon NTFS anstatt NTFS-3G genannt, oder Candybar statt LiteIcon um die Icons zu ändern.

Bei deinem erstem beispiel ist es auch gut so. Paragon NTFS ist wenigstens perfomant teste doch mal selbst den Unterschied beim kopieren. Da versagt NTFS-3G finde ich komplett gegen Paragon NTFS
 
Hab kein 1Password auf‘m Mac, also bringt mir die kostenlose App jetzt auch nichts. Oder?
 

Na, habt Ihr Euch geeinigt - Dein Beitrag sah vor 12:46 Uhr doch etwas anders aus (…hattest Du nicht diesen (Deinen) thread vermisst?)…:-/

Und auch mein erster Beitrag macht jetzt nicht mehr so viel Sinn - was ist das für eine Art, hier nach Hinweisen Eurer treuen Schäfchen komplette Artikel, inklusive Headline klammheimlich zu ändern?

Gruss pacharo,
der noch nicht an Demenz leidet und sich immer wieder über Gewohnheiten der AT-'Redaktion' wundert...
 
Ich weiß ja nicht, ist zwar nen nützliches Tool, aber dafür dann 40$ (Die Mac Version) zu blechen naja.
1Password 2 gab es 2008 kostenlos als Aktion. Jetzt kann ich für $19,95 auf die Version 3 upgraden.

Generell ist mir nach dem Umstieg von Win auf Mac aufgefallen das es relativ wenig Freeware gibt und viele Programme einfach mal 30-50$ kosten...
Qualität kostet halt und Developer können nun mal nicht nur von Luft und Liebe leben. :-)

Wobei es doch genug Freeware für den Mac gibt - Virtualbox, Xee, OpenOffice, Plex, DiskInventory X, Cyberduck, Adium, Handbrake um mal ein paar Beispiele zu nennen.
Und dank MacHeist- und MacUpdate-Bundles kommt man auch recht günstig an viele teure Payware-Apps.

Paragon NTFS ist wenigstens perfomant teste doch mal selbst den Unterschied beim kopieren. Da versagt NTFS-3G finde ich komplett gegen Paragon NTFS
Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann hat Paragon auch NTFS offiziell von Microsoft lizensiert. Dadurch kann man sicher sein, dass Paragon NTFS vollständig und richtig implementiert hat, so dass man keine Angst bei Schreiboperationen haben muss.
 
Da habe ich natürlich auch gleich zugeschlagen, jetzt besitze ich auch die Pro-Version. Finde ich jetzt doch ganz nett von den Entwicklern, die App kurzfristig kostenfrei abzugeben. Das eigentliche Ziel ist wohl, wieder in die Top-100 zu kommen.
 
"iTunes konnte angeforderte Quelle nicht finden. Bitte versuchen Sie es später erneut."

Hat zufällig jemand das gleiche Problem?
 
Tja, bitter. Ich habe das Programm noch vor einer Woche für den vollen Preis gekauft. Das ist echt Pech. :p

mfg thexm