• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

156 tifs in Acrobat 6

Macholino

Adams Parmäne
Registriert
02.08.04
Beiträge
1.303
Ich habe beim Aufräumen einen Ordner mit 156 TIFF-Dateien gefunden. Das sind 156 Seiten, die in einem Dokument zusammen gefasst werden sollen. Die Reihenfolge ist dabei fest gelegt. Die Seiten stammen aus einem Scan und haben das Format 0004A.tif, 0004B.tif ... 0004Z.tiff, 0005A.tif (also immer 000x[A-Z].tif).

Wie kann ich möglichst einfach alle Einzeldateien in eine Datei zusammen fügen?
Ziel ist es, den Acrobat 6 Pro anzuwerfen und am Schluss eine pdf mit 156 Seiten zu haben.
 
Datei:PDF erstellen:aus mehreren Dateien.

Gruß Schomo
 
Meine Befürchtung ist, dass Acrobat die Reihenfolge nicht einhält. Version 6.

So, gerade überprüft. Alles Kraut und Rüben, immerhin kann ich Sie im kleinen Acrobatfenster anordnen.

Nun, wenns nicht anders geht, Augen zu und durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn deine Namenskonvention ok ist hast du kein Problem. Ausserdem kannst du das doch auch nachträglich ändern oder während des Prozesses ändern.

Gruß Schomo
 
Moin,

Eigentlich sollte es klappen...

Ansonsten gibts noch PDF-Merge aber Du willst sicherlich kein Extrageld ausgeben.

Salve,
Simon
 
Ihr ward schneller, hier noch mal mein geänderter Text.

Gerade überprüft. Alles Kraut und Rüben, immerhin kann ich Sie im kleinen Acrobatfenster anordnen.

Nun, wenns nicht anders geht, Augen zu und durch.
 
Schonmal überlegt die dateien einfach 000001.tiff -0000156.tiff zu benennen?
Und dann nochmal?

Salve,
Simon
 
Ja, geht auch nicht ohne Verschwinden der Reihenfolge.
Ich hab die tiffs nun der Übersichtlichkeit wegen in fünf Ordner geteilt, daraus entsprechend fünf pdfs gemacht, die ich nun zusammen führe.

Danke für Eure Hilfe!
 
Moin Macholino,

mit dem Automator (PDF | PDF-Seiten kombinieren) hätte es auch funktioniert.


Gruss KayHH
 
Oh, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Das wäre auch sicher mit TIFF-Dateien möglich gewesen.
Am Rande bemerkt: Mir scheint, dass der Automator bzw. Tiger dabei ist, die Grundfunktionen der Acrobat-Standardversion zu übernehmen und somit Acrobat überflüssig zu machen. Ich könnte mir vorstellen, dass Vorschau in 10.5 noch einmal kräftig zulegt, also Seiten entnehmen/ löschen kann oder Seiten verschieben.