• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

150 MB passen nicht auf CD???

Macken_Mäck

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
15.05.07
Beiträge
102
Hallo allerseits!

Ich möchte gerne eine Wiedergabeliste für eine Party auf CD brennen. iTunes sagt mir, dass die ca. 25 Titel etwa 150 Mb oder sowas in dem Dreh beanspruchen. Ich habe dann einen CD-Rohling eingelegt, auf dem laut Packung eigentlich 700 Mb Platz sind.

Trotzdem kam gleich nach dem Einlegen die Fehlermeldung, dass auf der CD zu wenig Platz sei und voraussichtlich eine zweite CD benötigt werde.

Weiß irgendjemand, wie das sein kann?

Gruß und Dank für eventuelle Antworten
Macken_Mäck
 
Hi,

in den iTunes Einstellungen kannst Du angeben, ob Dir eine Audio-, Daten- oder MP3 CD erstellt werden soll.
Wenn "Audio" eingestellt ist und iTunes versucht eben diese 25 Titel ins Audio-Format umzuwandeln und zu brennen, dann ist das zuviel für eine CD.

Viele Grüße,

kabra
 
Hi,

Wenn "Audio" eingestellt ist und iTunes versucht eben diese 25 Titel ins Audio-Format umzuwandeln und zu brennen, dann ist das zuviel für eine CD.

Viele Grüße,

kabra

Hi kabra,
vielen Dank für Deine Antwort!
Ja, da ist Audio-Format eingestellt. Muss es ja wohl auch, wenn die CD in einem normalen Player abgespielt werden soll. Hm... gibt's da ne Möglichkeit, das irgendwie zu komprimieren? Oder gibt es CDs mit mehr Kapazität ?
Ich habe inzwischen versucht, alles auf eine DVD zu brennen, weil die mehr Speicherkapazität hat. Da fragt er aber, ob ich denn WIRKLICH eine Daten-DVD brennen möchte. Das ist wohl keine Alternative, oder?
Gruß
MMäck
 
OK, jetzt denke Dir mal den Computer weg und gehe in Gedanken in die Musik-Abteilung von Saturn (o.ä.): Hast Du da jemals ein anderes Format gesehen als eine herkömmliche CD?

Die Audio-CD ist ein Normprodukt und kann bis 74 Minuten Musik enthalten. Das Format ist festgelegt auf 16bit & 44,1KHz Samplingrate. Da kann man nix mehr komprimieren. Und eine Audio-DVD gibt es (noch?) nicht.

Zwei Möglichkeiten: Musik auf mehrere CDs verteilen oder auf der Party einen Player verwenden, der auch mit mp3-Daten-CDs umgehen kann.

*J*
 
Es gibt doch cd-rw mit 800 mb speicher ...
kA ob man da mehr lieder drauf pressen kann..
 
OK, jetzt denke Dir mal den Computer weg und gehe in Gedanken in die Musik-Abteilung von Saturn (o.ä.): Hast Du da jemals ein anderes Format gesehen als eine herkömmliche CD?

Jetzt, wo Du's sagst: Nicht wirklich.

Zwei Möglichkeiten: Musik auf mehrere CDs verteilen oder auf der Party einen Player verwenden, der auch mit mp3-Daten-CDs umgehen kann.

*J*

Danke! Das Leben kann so einfach sein.

M_Mäck
 
OK, jetzt denke Dir mal den Computer weg und gehe in Gedanken in die Musik-Abteilung von Saturn (o.ä.): Hast Du da jemals ein anderes Format gesehen als eine herkömmliche CD?

Die Audio-CD ist ein Normprodukt und kann bis 74 Minuten Musik enthalten. Das Format ist festgelegt auf 16bit & 44,1KHz Samplingrate. Da kann man nix mehr komprimieren. Und eine Audio-DVD gibt es (noch?) nicht.

Zwei Möglichkeiten: Musik auf mehrere CDs verteilen oder auf der Party einen Player verwenden, der auch mit mp3-Daten-CDs umgehen kann.

*J*


es gibt audio dvds ... z.b. hat die band HammerFall von dem Album Crimson Thunder ne DVD-A
 
  • Like
Reaktionen: crossinger