- Registriert
- 15.06.09
- Beiträge
- 8
Hallo,
ich liebäugle im Moment mit dem neuen 15" MacBook Pro mit 2,86GHz. Ich bin Schüler und bekomme somit den saftigen Rabatt von Apple und weiters kann ich an der Back-to-School-Aktion teilnehmen. Dies geht ja allerdings nur, wenn ich direkt über den Education Store von Apple bestelle.
Normalerweise würde ich aber zu meinem Händler in der Nähe laufen (Cosmos) und mir dort das MBP holen inklusive einer Versicherung. Die schließt Wasserschäden, Diebstahl etc. für z.B. 5 Jahre ein und das ziemlich billig, wenn ich an den Wert des MBPs denke. So, jetzt kann ich aber nicht an der BTS-Aktion teilnehmen, wenn ich dort einkaufe, heißt mir gehen die 185€ quasi verloren. Da ein iPod touch aber schon ziemlich fein aussieht :-D , dachte ich mir Education Store ... Hmm, ich schwanke jetzt noch immer, merkt man vielleicht an der Länge des Textes ^^.
Egal, ich möchte jetzt fragen, wie zuverlässig sind diese MBPs? Mein Mini hier läuft einwandfrei. Mein derzeitiges Sony-Notebook arbeitet jetzt schon seit ca. 5 Jahren ohne Problem, und ich würde mir auch erwarten mit dem MBP solange auszukommen. Ist das realistisch? Geht bei denen häufig was außerhalb der Garantiezeit kaputt?
Danke euch!
ich liebäugle im Moment mit dem neuen 15" MacBook Pro mit 2,86GHz. Ich bin Schüler und bekomme somit den saftigen Rabatt von Apple und weiters kann ich an der Back-to-School-Aktion teilnehmen. Dies geht ja allerdings nur, wenn ich direkt über den Education Store von Apple bestelle.
Normalerweise würde ich aber zu meinem Händler in der Nähe laufen (Cosmos) und mir dort das MBP holen inklusive einer Versicherung. Die schließt Wasserschäden, Diebstahl etc. für z.B. 5 Jahre ein und das ziemlich billig, wenn ich an den Wert des MBPs denke. So, jetzt kann ich aber nicht an der BTS-Aktion teilnehmen, wenn ich dort einkaufe, heißt mir gehen die 185€ quasi verloren. Da ein iPod touch aber schon ziemlich fein aussieht :-D , dachte ich mir Education Store ... Hmm, ich schwanke jetzt noch immer, merkt man vielleicht an der Länge des Textes ^^.
Egal, ich möchte jetzt fragen, wie zuverlässig sind diese MBPs? Mein Mini hier läuft einwandfrei. Mein derzeitiges Sony-Notebook arbeitet jetzt schon seit ca. 5 Jahren ohne Problem, und ich würde mir auch erwarten mit dem MBP solange auszukommen. Ist das realistisch? Geht bei denen häufig was außerhalb der Garantiezeit kaputt?
Danke euch!
