• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

14 tage Rückgabrecht JessenLenz

Kilosh

Alkmene
Registriert
18.11.07
Beiträge
33
Hallo,

Ich habe vor ca. 4 wochen ein macbook bei mac@school bestellt...
Habe dieses zuhause ausgepackt und sofort gemerkt dass irgendwas mit dem Lüfter nicht stimmt, der bei 1800 Umdrehungen sehr laut brummt.
habe auch noch ein anderes Macbook hier stehen. Mit diesem hab ich es verglichen und es war viel zu laut.

dann habe ich gemekrt dass das Cd Laufwerk nicht richtig funktioniert und die eingelegten Cds nur mit sehr viel Mühe wieder rauskommt, manchmal auch nur wenn ich mechanisch diese Gummilappen auseinander drücke.

Außerdem macht die Trackpadtaste beim runterdrücken ein sehr komisches Geräusch( kann es nicht beschreiben, aber hört sich nicht gut an). Beim anderen macbook hört sich das viel gesünder an

So nun wollte ich vom 14 tägigen Rückgaberecht gebrauch machen und habe es fristgerecht und ovp zurückgeschickt.

Heute kam der Anruf, dass sie mir nur 90% vom Kaufpreis zurückerstatten könnten, da auf der Unterseite ein paar Kratzer sind.

So meine Frage: Dürfen die das? denn bei diesem billigen Plastik des für die macbooks verwendet wird, ist doch klar dass auch schon nach einmaligen benutzen Kratzer auf dem Plastik entstehen. Ich finde, dass ehrlich gesagt ne ziemliche Schweinerei. War auch mein letzter Einkauf bei diesem Verein.
 
nauerlich duerfen die das. Der kratzer ist ja von dir verursacht worden und irgendwo in den AGB's wird drin stehen das, wenn du vom 14-tage rueckgaberecht gebrauch machst und das Geraet nicht mehr in seinem Urzustand ist, sie den Verlust vom Kaufpreis abziehen koennen....lies dir das nochmal genau durch aber das steht eigentlich ueberall.
 
Ja dürfen sie. Sie können es ja durch den Kratzer auch nur noch als Gebrauchtgerät mit Verlust verkaufen.
 
hab irgendwo gelesen, dass die üblichen gebrauchsspuren, bei Rückgabe nicht in Rechnung gestellt werden dürfen
 
n fetter kratzer auffer unterseite nach 2 wochen gilt nicht unter uebliche gebrauchsspuren.....Die Aussage stimmt ohnehin nicht. Sie duerfen es dir in Rechnung stellen.
 
in den AGBs steht nichts.

wo schreibe ich was von nem fetten Kratzer?


Hab jetzt erstmal ein Foto verlangt wo die Kratzer zu sehen sein sollen
 
such mal genauer nach.....da wo auch was von dem 14-tage-rueckgaberecht steht.....dort musst du was finden
 
die rechtslage sieht eigtl relativ eindeutig aus:


das produkt darf benutzt und getestet werden, wie es dir beim kaufen und testen in einem normalen ladenlokal möglich gewesen wär. erst gebrauchsspuren, die darüber hinaus entstehen, dürfen vom händler in form von weniger rückerstattung angerechnet werden.

werde dann erstmal ne mahnung losschicken.

wenns blöd kommt muss ich mir halt nen anwalt nehmen
 
Ich weiss ja nicht wie Du ein MB in einem normalen Ladenlokal testest das dort bei dem Test das Gehäuse verkratzt wird.
 
An so ein Macbook muss man nur hinhauchen und schon ist der erste Kratzer drinne
 
Neues mit Sorgfalt behandeln

Wenn ich ein neues Gerät kaufe, gehe ich grundsätzlich sehr sorgfältig damit um. Erstens, weil ich mich über das neue Teil freue und zweitens, um es im Notfall wieder zurückgeben zu können.
Außerdem ist zu prüfen, ob die Kratzer nicht schon von Beginn an zu sehen waren (wovon ich mal nicht ausgehe).
Du bestätigst ja, dass Du Gebrauchsspuren verursacht hast.
Es wird also schwierig sein, den vollen Kaufpreis erstattet zu bekommen.
 
Wenn man auch Multimedia im Netzt nutzen möchte, also z.B. Flash-Videos auf youtube und musik-streams, dann ist ein ibook G4 800 MHz bereits zu langsam.
 
Wie verhält es sich mit Leopard? Wie verhält es sich mit Verpackungen?
Um ein MBP z.B. vollständig zu prüfen, muss man ja diese ganze Anmeldeprozedur mitmachen. Soll man bei Rückversand das Betriebss. neu installieren?!
Was ist bei aufgerissenen Verpackungen z.B. Remotefernbed. und DVI _ Adapterkabel.....?
 
Wenn Du keine pers. Daten weiter geben willst, solltest Du wohl das Leo neu installieren.
 
macbook

ich hab ein apple macbook gewonnen! Da ich schon ein laptop habe und ich mich nicht so auskenne, möchte ich das macbook verkaufen. Könnt ihr mir vielleicht sagen wo??
 
ich hab ein apple macbook gewonnen! Da ich schon ein laptop habe und ich mich nicht so auskenne, möchte ich das macbook verkaufen. Könnt ihr mir vielleicht sagen wo??

Im hiesigen Marktplatz oder bei eBay.
Darf man fragen, wo du es gewonnen hast?
 
Kabel1 Tv bei der sendung K1 magazin, einfach mitgemacht und gewonnen :-)