• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[MacBook Pro] 13er MacBook Pro 2017 per USB-C-Ladekabel an 27"-iMac (2019) oder Mac Mini i3 (2020) laden?

redbull-kalli

Herrenhut
Registriert
21.04.15
Beiträge
2.281
Hallo Apfeltalker,
da meine Hauptsicherung sich mit dem Zuschalten meines 61 Watt-Netzteils des MBP oft nicht verträgt habe ich folgende Fragen:
1. Kann mein aktueller iMac 27" über USB-C / Tb 3 mein MBP laden?
2. Kann mein aktueller Mac Mini i3 über USB-C / Tb3 mein MBP laden?

Ferner ist das überhaupt sinnvoll bzw. laufe ich nicht in Gefahr eines des Netzteile zu überlasten? - Ich hab mich mit dieser Frage an Apple-Care gewandt. Die mußten mir leider die Antwort schuldig bleiben. Man riet mir mich an autorisierte Händler zu wenden. Ich verkneife mir dafür einen Kommentar.

Für den Ladevorgang dachte ich das dem MBP beiliegende USB-C-Kabel zum Netzteil zu verwenden. - Danke für die Hilfe.
 

DaveMac

Aargauer Weinapfel
Registriert
18.09.19
Beiträge
746
Laden sollte auf jedenfalls funktionieren, nur wird das sehr lange dauern da der USB C Ausgang vom iMac nur 15W liefert. Das kann dazu führen das wenn du das Macbook benutzt während es am iMac lädt, sich während des benutzten entlädt. Hier ein Link da hat das jemand ausprobiert. Die voraussichtliche Ladedauer ist 5h das wäre mir persönlich zu viel tut dem Akku bestimmt auch nicht wirklich gut.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf