• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.8 Mountain Lion] 10.8 Server mit clients 10.8 + 10.6 und ältere - Profilmanager und/oder/bzw. Arbeitsgruppenmanager?

mars.t

Jonagold
Registriert
15.02.10
Beiträge
19
Hallo Leute, habe folgende Wissenslücke: (Bin doch relativ ein Neuling am Server!)
- Ab dem osx 10.7 wurde der Profilmanager für die Benutzer- und Geräte- bzw. Profilverwaltung entwickelt (MDM)
- In den älteren Systemen (zumindest bei 10.6 ... + 10.5 glaub ich zumindest) wurde der Arbeitsgruppenmanager für diese Zwecke eingesetzt (MDX oder so...)​
Ich betreibe in der form wie oben beschrieben ein kl. Home-network und möchte eigentlich wissen, wie andere bei einem solchen Systemaufbau das mit den Benutzern und Geräten handhaben (aktuelles Betriebssystem am server - akt.+äter Mac-clients aber auch Win clients(werden erst noch hinzugefügt)).
Wie ich mich bis jetzt eingelesen habe, sollte ich, da ich gemischte clients habe, auch mit beiden app's arbeiten. Dabei ist mir aber folgendes aufgefallen. Benutzer und Benutzergruppen die ich im server.app erstelle werden im profilmanager und im Arbeitsgruppenmanager angezeigt. Geräte und Gerätegruppen kann ich ja nicht in der Server.app erstellen, sondern muss ich im Profilmanager erstellen, diese werden mir jedoch im Arbeitsgruppenmanager nicht angezeigt bzw. übernommen.
z.B: für die Softwareaktualiesierung habe ich folgenden Beitrag durchgelesen : Softwareaktualisierung über den MacMini Server , dabei habe ich festgestellt, dass ich für diesen dienst in beiden apps (> 10.6 - 10.7 <) die Verwaltung erstellen muss (da kl. Netz ja eigentlich auch manuell machbar).
Ist das so richtig oder begebe ich mich so auf dein Stumpfgleis?

Freue mich und hoffe auf zahlreiche Erfahrungs- und Handhabungsbeiträge Eurerseits.
Vielen dank im Voraus
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
Wenn noch einige ältere Systeme vorhanden sind, solltest Du komplett auf den Profil-Manager verzichten und nur mit dem Arbeitsgruppenmanager ("Verwaltete Einstellungen", MCX) arbeiten. Der funktioniert im Moment problemlos mit allen Versionen von Mac OS X und OS X.
 

mars.t

Jonagold
Registriert
15.02.10
Beiträge
19
Ok, danke für den tipp. bis noch nur jeweils 1 system, möchte aber noch ausbauen...
In kombination mit den beiden könnte man aber doch arbeiten, oder? Ich bau auf den tipp auf und werde in Zukunft mal sehen ob sich die Profile in den profilmanager migrieren lassen oder so was ähnliches.
GL
 

mars.t

Jonagold
Registriert
15.02.10
Beiträge
19
Ahh noch was anderes, weiß nicht ob ein eigenes Thema angebracht wäre.
Habe beide clients (10.8 + 10.6) neu aufgesetzt, server keine Änderungen als zuvor. Jetzt habe ich folgendes problem:
Beim 10.8 laufen alle Dienste einwandfrei (OD, softwareaktualisierung, caching, DNS und Dateifreigabe), beim 10.6 bekomme ich verschiedene Meldungen. Wenn ich mich als Netzwerkbenutzer anmelden möchte bekomme ich die Fehlermeldung dass sich der benutzer z.Z. nicht anmelden kann. Bei der Softwareaktualisierung bekomme ich die Meldung dass der Updateserver keine rückmeldung gibt. Wenn ich mich als lokaler Benutzer anmelde kann ich mich im Netzwerk am server mit Netzwerkbenutzer anmelden. DNS habe ich geprüft, gleich wie beim 10.8.
Vielleicht hat jemand von Euch noch ne Idee. LG
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
In kombination mit den beiden könnte man aber doch arbeiten, oder?

Das geht schon, wäre aber eigentlich nur sinnvoll, wenn Du auch iOS-Geräte im Netz hast.

Falls wirklich beides gleichzeitig verwendet werden soll, solltest Du die Gerätedefinitionen strikt voneinander trennen, d.h. MCX "kennt" nur die 10.6-Computer und Profil-Manager "kennt" nur die moderneren Systeme.

werde in Zukunft mal sehen ob sich die Profile in den profilmanager migrieren lassen oder so was ähnliches.

Das ist von Apple nicht vorgesehen und geht nicht.
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
Das geht mit allen Apple-Mobilgeräten, auf denen das Betriebssystem "iOS" heißt.
 

mars.t

Jonagold
Registriert
15.02.10
Beiträge
19
das heißt es ja eigentlich bei allen Apple-Mobilgeräten wenn ich mich nicht irre, nicht?
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
Nein, erst seit Version 4.0 trägt das Mobilbetriebssystem den Namen "iOS".
 

mars.t

Jonagold
Registriert
15.02.10
Beiträge
19
Achso, wußte ich nicht. Herrzlichen dank Marcel.