• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.5 Leopard "Scripting Bridge" - Java

devylon

Idared
Registriert
15.06.07
Beiträge
26
Hallo zusammen,

in Leopard gibt es ja die neue Scripting Bridge, allerdings "nur" für Ruby, Python... Wo von ich jetzt träumen würde wäre sowas auch für Java bzw Groovy zu haben. Ich habe jetzt nur con XCode oder Objective-C keinen blassen Schimmer, bin reiner Java-Coder. Wäre eine Scripting Bridge im Bereich des Möglichen, bzw gibt es andere Möglichkeiten aus Java auf AppleEvents zugriff zu haben ?

Wäre eine Alternative: QT Jambi um mit Java MacOSX Desktop Applikationen zu entwickeln ?

Weitere Randfrage: iPhone und Java. Gibt es ja nicht. Aber wäre es denkbar das Sun phoneMe Projekt für das iPhone zu portieren ? https://phoneme.dev.java.net/

Grüsse,
devylon

PS: Habe jetzt noch einen Artikel aus dem Jahre 2005 gefunden, aber das sieht irgendwie "krank" aus: http://www.informit.com/articles/article.aspx?p=428071&seqNum=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo von ich jetzt träumen würde wäre sowas auch für Java bzw Groovy zu haben.
Apple hat das gerade abgeschafft. Also, Python oder Ruby als Skriptsprachen oder Objective-C. Der Rest ist nur noch von geschichtlichen Interesse.
 
d.h. die ScriptingBridge ist auch nicht vom End-Anwender um neue Sprachen erweiterbar ?
 
Bisher hat Apple nur die Java Bridge mitgeliefert und sie seit einiger Zeit nicht mehr gepflegt. Python und Ruby wurden von anderen bereitgestellt. Jetzt (10.5) ist das integriert. Die Java Bridge ist seit 10.4 als "legacy" deklariert und wird früher oder später entfallen. Daher sollte man das Thema Cocoa + Java gleich vergessen, das war einmal.
 
Wäre eine Alternative: QT Jambi um mit Java MacOSX Desktop Applikationen zu entwickeln ?

Sicherlich, du wirst aber nicht den Funktionsumfang des ScriptingBridge Frameworks haben.

QtJambi ist aber sehr zu empfehlen. Und Ruby lernt sich wirklich leicht.