• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.5.4 ist da!!!!

APPLE! das kann doch nicht sein. seit ich 10.5 hab, hab ich einmal am tag ein verbindungsabbruch mit dem wlan. ich hoffe jedes mal, wenn ein neues update rauskommt, dass alles besser wird, aber ich wurde auch dieses mal enttäuscht. wieder verliert er irgendwann das wlan. dann blinkt praktisch das airport symbol > wlan gefunden > wlan verloren und so weiter.
ich versteh das nicht
 
hallo allerseits,


ich hab die neue version (10.5.4) runtergeladen und hab einen neustart geklickt. nun fährt der mac runter und hängt sich beim konfigurieren (neustart) auf. nach 10minuten ist der blaue balken immer noch bei ca.5% und bewegt sich nicht. ich hab den mac dann "manuell" ausgeschalten (weil nichts anderes möglich ist) und es ist immer noch 10.5.3 drauf. ich suche nun nach der softwareaktualisierung und er bietet mir wieder einmal 10.5.4 an. ich klicke auf neustart und das spiel geht von vorne los.

wer kann mir da wohl helfen. ich hatte auch schon das festplattendienstprogramm in benutzung, aber nichts ändert sich. nach nunmehr fünf versuchen, frag ich einfach mal hier nach hilfe.

einen lieben dank, don.quijote
 
hast du eventuell irgendwelche kleinen zusatzprogramme installiert? ich mein jetzt nicht so main stream geschichten wie "growl" oder "sowas. vielleicht am style was geändert?
 
APPLE! das kann doch nicht sein. seit ich 10.5 hab, hab ich einmal am tag ein verbindungsabbruch mit dem wlan. ich hoffe jedes mal, wenn ein neues update rauskommt, dass alles besser wird, aber ich wurde auch dieses mal enttäuscht. wieder verliert er irgendwann das wlan. dann blinkt praktisch das airport symbol > wlan gefunden > wlan verloren und so weiter.
ich versteh das nicht

ich hatte die probleme bisher auch nicht...erst seit 10.5.3. 10.5.0-10.5.2 liefen problemlos.

wlan ist bei mir sehr instabil. mal läuft es super durch, ein anderes mal ist es wie du es beschreibst...wirklich doof
 
Läuft WoW wieder vernüftig mit 10.5.4? Die letze Version war für mich diesbezüglich nicht tragbar....

Habe nicht das Gefühl das es (wesentlich) besser geworden ist. Habe immer noch Framerates zwischen 8-18 oder so...Je nach dem wo ich mich aufhalte. Schade.
 
APPLE! das kann doch nicht sein. seit ich 10.5 hab, hab ich einmal am tag ein verbindungsabbruch mit dem wlan. ich hoffe jedes mal, wenn ein neues update rauskommt, dass alles besser wird, aber ich wurde auch dieses mal enttäuscht. wieder verliert er irgendwann das wlan. dann blinkt praktisch das airport symbol > wlan gefunden > wlan verloren und so weiter.
ich versteh das nicht

was für einen Anbieter und was für einen Router hast Du denn?
 
was für einen Anbieter und was für einen Router hast Du denn?

genau das ist der knackpunkt IMHO

seit 10.4.6 habe ich mit meiner alten fritzbox fon wlan (erstes modell) sowohl auf dem iMac als auch MacBook null probleme. die box steht 2 räume weiter und da sind 3 mauern dazwischen.

auch kollegen mit ihren dosen sind schwuppz drin, meine frau mit ihrem asus eepc ebenso null problemo.

dazu sei noch gesagt dass das netzwerk wpa2 verschlüsselung nutzt und kein dhcp am laufen ist, alle ips manuell vergeben werden, mac-adressen filter ist eingeschaltet und die ssid wird nicht gebroadcasted, ist also versteckt. der anbieter ist derzeit freenet, aber auch mit 1und1 hatte ich keine probs. mit dem macbook bin ich auch sonst bei kunden ohne probs online.

selbst wenn ich zur nachbarin nach oben gehe und ihr mit ihrer dose helfe muss ich nicht in ihr netzwerk switchen, sondern bleibe einfach mit meiner alten fritzbox eine etage tiefer verbunden.

ich weiss das hilft nicht wirklich weiter, aber es deutet evtl. darauf hin, dass es nicht nur an OS X liegt.

10.5.4 mittlerweile auf allen macs hier im hause und alles paletti.
 
noch ein nachtrag eben im RSS feed von macosxhints.com gesehen:
http://www.macosxhints.com/article.php?story=20080605143917233

dazu sei gesagt dass bei mir überall die IP des routers als DNS eingetragen ist.

The solution is to go in the Network System Preferences panel and select 'Manually' instead of 'Using DCHP'. Then fill in the IP address, subnet mask, router address, and DNS server address. Click 'Advanced' and then go to the 'DNS' tab to verify whether the correct DNS IP has been entered, or to enter multiple DNS IP addresses. While in the Advanced section, make sure that under the 'TCP/IP' tab, 'Configure Ipv4' is set to 'Manually,' and 'Configure IPv6' is set to 'off.'
genau so habe ich es btw. auch ;) bis eben auf die ip des routers als dns und nur eine, keine multiplen dns server bei mir.
 
hast du eventuell irgendwelche kleinen zusatzprogramme installiert? ich mein jetzt nicht so main stream geschichten wie "growl" oder "sowas. vielleicht am style was geändert?

ja, ich hab mir open office runtergeladen und arbeite auch damit. außerdem noch pixelmator zur bildbearbeitung.
kann das damit etwas zu tun haben, weil hier wohl noch jemand ein ähnliches problem hatte.


danke don.q.
 
ja, ich hab mir open office runtergeladen und arbeite auch damit. außerdem noch pixelmator zur bildbearbeitung.
kann das damit etwas zu tun haben, weil hier wohl noch jemand ein ähnliches problem hatte.


danke don.q.

bei mir läuft auch OO und auch wenn ich keinen pixelmator habe würde ich die mal kategorisch ausschliessen.

ich denke gemeint sind irgendwelche systemoptimierungstools wie onyx und co.
 
genau das ist der knackpunkt IMHO
[...]
ich weiss das hilft nicht wirklich weiter, aber es deutet evtl. darauf hin, dass es nicht nur an OS X liegt.[...]

genau darauf wollte ich hinaus.

Telekom und Speedport V700 (oder so ähnlich).

@macrainbow
meine Eltern haben auch Telekom und ne ältere Speedport Version, bei denen gehts problemlos.
Allerdings haben die Eltern meiner Freundin Arcor als Provider und der Router aus der vorigen Generation ist grottenschlecht und kommt nicht klar sobald sich ein Notebook zusätzlich ins Netz hängt.
Resultat: andauernd die gleichen Ausfälle andauernd wie Du sie wohl hast oder die Verbindung kommt erst gar nicht zustande.
Einzige Abhilfe bisher: Airport Express an den Router hängen und auf das Mistige W-LAN des Routers verzichten.
 
Ich habe soeben 10.5.4 installiert und wäre fast vom Stuhl gekippt beim Starten. Es rennt wie nix gutes. :-p Ich will sagen, merke einen ganz deutlichen Geschwindigkeitsgewinn beim Starten aller Anwendungen. Scheinbar hat Apple nun wirklich den Leoparden von der Leine gelassen ...
 
Lustiges Reboot in Endlosschleife

Das ist man von Apple doch nicht gewohnt: Habe brav das 10.5.4-Update runtergeladen und installieren lassen, nach dem obligatorischen Neustart kam mein iMac bis zum grauen Bildschirm und Laderädchen, danach hat er wieder neugestartet und kam wieder keinen Schritt weiter... das ganze tut er, bis man ihn ausschaltet... - unschön!

Rechteüberprüfung und -reparatur über Festplattendienstprogramm ist gelaufen, Festplatten-Reparatur "nicht möglich". Habe also brav mein TimeMachine-Backup aufgespielt, mit 10.5.2 läuft alles rund.

Habe das Spiel (Update auf 10.5.4) dann sicherheitshalber wiederholt, und - wen wundert's - das gleiche Desaster wieder erlebt: Endlosschleife im Neustarten!

Hat jemand von euch einen guten Rat? So macht das doch keinen Spaß... :-[
 
hab den rechner mal die ganze nacht "arbeiten" lassen. hat sich nichts geändert. johnhome hat das selbe problem. ich glaub ich ruf mal bei apple an, wenn hier keiner guten rat weiss...
 
auch hier wieder die Frage:
habt ihr beide, johnhome und don.quijote irgendwelche abenteuerlichen Apps auf euren Mac gespielt?
ich würde an eurer Stelle mal das OS von der DVD starten und dann die Rechte bzw, das Volume überprüfen und gegebenenfalls reparieren.
Dann meldet euch wieder wie es aussieht.
 
Mein MBP schaltet sich seit dem Update automatisch um 1 Uhr an:-(