• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.4.7 Finder geloescht...

  • Ersteller Ersteller koon
  • Erstellt am Erstellt am

koon

Gast
Hallo,

ich habe in den letzten Tagen Path Finder immer mehr zu lieben begonnen und habe dann entgueltig den Finder damit ersetzt (d.h. auch in den Core Services), natuerlich nicht ohne vorher ein Backup anzulegen. Nun hat mein Freund aber schlauerweise meine externe Festplatte (mit dem Finder Backup) ausgeliehen und die schoene Finder.zip geloescht. Da ich den Finder aber doch ab und zu (fuer z.B. Split & Concat) brauche, bin ich jetzt aufgeschmissen. Und das System neuzuinstallieren habe ich auch keine Lust. Meine Frage, kann man irgendwie nur die Finder.app aus den Installationspacketen holen? Oder kann mir wer den per eMail zuschicken, der auch 10.4.7 hat?

Danke vielmals,

Sebastian
 
An Deiner Stelle wuerde ich mal in den Installationspaketen suchen, z.B. mittels unpkg. Diese einzelnen Pakete sind zwar initial unsichtbar, aber nicht schwer zu finden. Irgendwo hier im Forum ist sicher schon beschrieben, wie das geht.

Ach ja, und dann solltest Du noch zwei Saetze heisse Ohren verteilen, und zwar (1.) an Deinen "Freund", der an Deinem Backup rumspielt, und (2.) an Dich selber, weil Du Dein Backup solchen Gefahren aussetzt. ;-)
 
wie kann ich das verstehn, wenn der fonder aus C S gelöscht wird kann man ihn dann auch aus dem dock ziehen?! wenn nein versteh ich dich nicht, was ich auch so nicht tu der finder stellt doch das system da copy & paste papierkorb etc.
 
wie kann ich das verstehn, wenn der fonder aus C S gelöscht wird kann man ihn dann auch aus dem dock ziehen?! wenn nein versteh ich dich nicht, was ich auch so nicht tu der finder stellt doch das system da copy & paste papierkorb etc.

Ich habe Finder.app mit Path Finder ersetzt, und in Path Finder selber eine Variable geaendert und dann in Finder.app umbenannt und in die Core Services kopiert. Gabs hier im Forum mal eine Anleitung zu. Dann denkt OS X, dass Path Finder der Finder waere. Ganz nuetzlich.

Aber auch wenn du den Finder aus den Core Services loescht, kannst du das Icon und den Papierkorb nicht aus dem Dock ziehen. Die scheinen fest in Dock.app verbaut zu sein.
 
Noch eine Frage, wenn ich mit Pacifist den Finder aus den Installation Packages nehme, ist das ja der Finder von 10.4.2 und nicht 10.4.7, ist das ueberhaupt kompatibel? Ich denke schon das in 5 Systemupdates der Finder auch (leicht) modifiziert wurde. Kann ich auf dem gleichen Weg auch den Finder aus dem Comboupdate extrahieren?
 
Unwahrscheinlich, weil Updates typischerweise nur geaenderte Daten enthalten, also u.U. nicht den ganzen Finder.

Ich wuerde Folgendes versuchen: Nimm den 10.4.2-Finder und buegele das Combo-Update drueber.