• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.4.5 ist da!

Bei mir ist FrontRow nach dem Update immer noch deutsch. Und das ist auch gut so. ;-)

Kann jemand mehr zu der Unterstützung bestimmter Epson Druckermodelle und der "Benutzerfreundlichkeit" des Dashboards bzw. der Widgets sagen?

edit: Wer genau liest (und damit sind auch Link-Verweise gemeint) ist klar im Vorteil. Die Fragen haben sich erübrigt. :P
 
Also bei mir funktioniert auch alles einwandfrei nach dem Update, bzw. besser als vorher.
Streaming der Keynotes funktioniert nun problemlos und Flip4Mac lässt sich installieren.
Nur mein Safari-Flash-Problem (Hier) ist noch da, scheint aber nicht am System oder Intel zu liegen.
 
Safari öffnet PDF-Dokumente seit 10.4.5 schnell, yeah!

endlich gibt es da keine 20 sekunden Verzögerung mehr!
ich bin happy...
 
iMovie mit HDV Film läuft flüssiger, Virtix Echo funktioniert endlich. Sonst alles ein wenig runder und schneller. Bravo Apple.
 
ibook aufgeklappt, update gezogen, neustart (dauert ja natürlich ein bisserl länger), mal kurz gschaut ob alles funzt, zugeklappt :-p
 
iLife´06 Aktualisierung ebenfalls verfügbar:

Update iPhoto 6.0.1
Update iWeb 1.0.1
Update iTnues 6.0.3
Update iDVD 6.0.1
 
iTunes hat leider noch immer keine automatische Anpassung des Cover-Fensters spendiert bekommen...
Damit würde mir Apple einen großen Gefallen tun.
 
Seit dem Update stellt Safari keine .pdf Files mehr dar! Hilfe!:-!
 
-Files copied across a network via Portable Home Directories are now copied as
- temporary files until the transfer is complete, in case the network connection is
- interrupted before the transfer finished.

Soweit Apple hier http://www.info.apple.com/kbnum/n303179.

Das ganze bezieht sich auf die idisk. Also lud ich mal einen Jampack von der idisk und kappte die Verbindung. Siehe da, die verlorene Netzwerkverbindung wird (zumindest nicht innerhalb von 10min) nicht als errror angezeigt und der Transfer geht danach munter weiter. Sehr schön.
Jetzt wollte ich auch mal eine Windows XP professional Netzwerkfreigabe testen.
Kappte die Verbindung am Windows Rechner, tja, jetzt fehlte auch die error Meldung, dafür fror mein mac ein und ich mußte einen Hardwarereset machen. Da hat Apple wohl eine Sache nicht zu Ende gedacht. Für die lahme idisk genau die richtige Maßnahme, dafür etwas anderes verschlechtert.

PS: Den angebrochenen DL konnte ich übrigens erst nach einem Wegklicken eines Hinweises (Prozess in Arbeit oder so) löschen, vielleicht hätte der weitere DL sogar geklappt. Aber, von Klappen möchte ich nach einem Reset nicht sprechen.