• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.4.2 Ordneransicht im root verzeichnis

Hamsta

Jerseymac
Registriert
14.06.04
Beiträge
449
Nach der installation einer Software (es waren so viele, bin noch am prüfen welche genau) sieht mein Stammverzeichnis nun so wie im Anhang dieses Post aus (Softlinks nach "etc", "tmp", "var", etc.). Wieso sehe ich die auf einmal? Wie krieg ich die wieder unsichtbar?

Rechte Reparieren hat nichts gebracht.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    101,9 KB · Aufrufe: 194
Nachtrag: nach der Installation von Peak 3.3 express taucht des auf, bin mir ziemlich sicher :-/
 
Passiert mir beim Clonen auch gelegentlich. Ich nehme immer File Buddy, um sie wieder unsichtbar zu machen. Muss dazu allerdings als "root" eingeloggt sein.
 
ohne FileBuddy zu kennen, würde ich doch davon abraten den Root über die GUI zu benutzen.
Im Terminal gibt es eine Möglichkeit das zu machen, aber mir fällt nicht mehr ein, wie. (Forensuche)
Dann gibt es TinkerTool der u.a. auch das kann.
 
Hamsta schrieb:
(Softlinks nach "etc", "tmp", "var", etc.). Wieso sehe ich die auf einmal?
Weil irgendein bescheuert gebastelter Installer meinte, sie unbedingt sichtbar schalten zu müssen? Frag besser gar nicht erst...

Wie krieg ich die wieder unsichtbar?
Terminal rausholen Kinder, wir schreiben eine Ex:

System-CD/DVD einlegen.
Een Terminal uff und getippt:

cd "/Volumes/Mac OS X Install DVD"; #bzw. CD, versteht sich#
cd "System/Installation/Packages/OSInstall.mpkg/Contents/Resources";
sudo ./SetHidden / ./hidden_MacOS9


Das sollte die Sache regeln.