• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1 Bild aus 60.000!

easyii

Alkmene
Registriert
25.02.07
Beiträge
32
Hallo!
Folgendes Problem:

Ich habe 60.000 Bilder. Aus diesen suche ich GENAU 1 Bild.
Ich weiss weder den Dateiname, noch die genaue Auflösung (nur ungefähr), noch stimmen bei den Bildern die Erstellungsdaten öder Änderungsdaten.Weiss nur was auf dem Bild sein muss!

Gibt es ein Programm mit dem ich 1. die doppelten Bilder filtern kann?
2. Evtl. nach Ausschlussverfahren die Bilder mit niedriger Auflösung ausschließen kann?

Kann dies evtl. der Automator?

Danke für die Antworten!
 
Wieso stimmt das Erstellungsdatum nicht?

EDIT: In Adobe Bridge könntest Du zumindest nach Abmessungen sortieren.
 
Hallo,

Wie wär`s mit einer einfachen Suche im Finder???
Hier kannst du spezifizieren, wie eingeschränkt die Suche sein soll.
Die Parameter lassen sich auch sichern.

MfG, Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, also das mit dem Finder is ne super Idee. Das hab ich nicht gewusst. Danke.

Ja also die Daten stammen aus Data Rescue und deswegen stimmt das Erstellungsdatum nur ganz selten....warum auch immer. Oder sehe ich das "Falsche" erstellungdatum bei Informationen?
 
Hallo,

Vermutlich ist das Erstellungsdatum das Datum der Wiederhrstellung. Wenn du das noch weißt.....

Du kannst die Suchoptionen beliebig erweitern- und natürlich auch eingeschränkte Kalenderabfragen (vor Datum /nach Datum....).

Wenn du dich noch fragen solltest, wie du überhaupt zu den Optionen kommst...

einfach ein Finderfenster aufmachen, beispielsweise "jpg" als Suche eingeben. Dann hast du die Möglichkeit, weitere Parameter einzugeben.

MfG, Martin

P.S.:

Wenn du eine Suche öfter benötigst, kannst du sie auch speichern- oder einen intelligenten Ordner anlegen, der automatisch immer das aktualisierte Suchergebnis anzeigt.

Da du offensichtlich ein "Windows-Umsteiger" bist, wäre es ratsam, dich mal in die Funktionen von OSX einzulesen.....oder ein Lernvideo anzusehen.
Solche Videos gibt es gratis bei den Podcasts in itunes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einfach zufällig ein Bild auswähltest, hättest du mit der 231fachen Wahrscheinlichkeit einen Sechser im Lotto zu haben das richtige.
 
  • Like
Reaktionen: leowatti
Aeh, stimmen die EXIF Infos in den Dateien selber nicht? Oder hast du die entfernen lassen?
Wenn die EXIFs noch in den Dateien sind, dann lass doch nach dem Zeitpunkt der Aufnahme in Bridge, Lightroom, Aperture sortieren und dann suchen.
 
EXIF Infos stimmen nicht mehr!

Und was meint der Finder mit: Auflösung Horizontal?

Ich weiss, dass das Bild mit der Digi-Cam aufgenommen wurde. Das dürfte dann minimal mindestens mal irgendwas über 1000x600 sein oder?

Wie gebe ich diese Info an den Finder?

Und die Funktion mit der Ausrichtung hört sich auch gut an, aber leider weiss ich nicht welchen Wert ich da eingeben soll