• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1-2 Fragen zu WDS Netzwerken

Poeschie

Cripps Pink
Registriert
11.12.06
Beiträge
148
Hallo,

nach einem Tag rumprobieren habe ich nach diversen Resets der Router schon einiges zu Netzwerken dazugelernt und nun läuft die Geschichte auch.

Zu meiner Konfiguration:

-Herzstück AirPortExtreme Basisstation (stellt die Internetverbindung über DSL-Modem (PPPoE) her (IP AirPort = 10.0.1.1) (DHCP-Bereich 10.0.1.3-200) WDS-Hauptstation

-Repeater FritzBox 3030 (IP FritzBox = 10.0.1.2)



Es handelt sich also um ein WDS Netzwerk, in welchem die FB als Repeater dient.
1 Frage:
Muss ich an meinem MacBook, immer die AirPort Netze wechseln, jenachdem in welchem Empfangsbereich ich mich noch befinde (Also Repeater oder Basisstation)? Oder wird das Netzwerk als eine Einheit, also auch ein Netz angesehen?


2 Frage:
Was hat unter dem Reiter Drahtlos die checkbox "Erweiterung des Netzwerks erlauben" zu bedeuten. Erlaube ich die erweiterung nicht schon durch den WDS betrieb? Muss ich diese Box zusätzlich auch noch aktivieren.



Hoffe jemand kann mir ein bisschen weiterhelfen, ich geh mal in die Tonne

Gute Nacht
 
Zu 1:
Dein Computer wählt automatisch den empfangsstärkeren Accesspoint aus. Musst also nichts einstellen.

Zu 2:
In welchem Router ist diese Option verfügbar? FB oder Airport Base?

Gruß
Skepsis
 
@skepsis
erstmal Danke für die Antwort.

Zu der Frage:
Die Einstellung ist auf der AirPortExtreme Basisstation verfügbar...
 
hehe hätte ich den film mal vorher gekannt...

aber hat mir die erkenntnisse die ich durch trial&error gewonnen habe nocheinmal bestätigt ;)
immerhin etwas