• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Router in passendem Design

Sautix

Jonagold
Registriert
08.06.07
Beiträge
18
Hi Ladies and Gents,

würde gerne auf Airport extreme umsteigen, um n-standard zu erreichen...Habe einen SMC Router...könnte bei dem die WLAN-Funktionalität ausschalten....jetzt besteht nur folgendes Problem: Die Kombo sollte in einem Design sein, da sehr exponiert...Frage also: Welcher Router passt optisch gut zu der Airport extreme Basisstation?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ladies and Gents,

würde gerne auf Airport extreme umsteigen, um n-standard zu erreichen...Habe einen SMC Router...könnte bei dem die WLAN-Funktionalität ausschalten....jetzt besteht nur folgendes Problem: Die Kombo sollte in einem Design sein, da sehr exponiert...Frage also: Welcher Router passt optisch gut zu der Airport extreme Basisstation?

VG

die airport extreme ist doch ein router!!!
 
Mein Verständnis war, dass Airport extreme ein WLAN herstellt, aber zur Verbindung nach wie vor ein DSL Router vorgeschaltet werden muss....ist das richtig? (kein kombiniertes Gerät)
 
Mein Verständnis war, dass Airport extreme ein WLAN herstellt, aber zur Verbindung nach wie vor ein DSL Router vorgeschaltet werden muss....ist das richtig? (kein kombiniertes Gerät)
Nein. Du brauchst evtl. ein DSL-Modem davor, aber der Router ist in der Airport Extreme mit drin.
 
O.K.

habe verstanden.....

gibt es denn dann ein Modem in passendem Design, da das Gerät ja nicht alles eingebaut hat?
 
gibt es denn dann ein Modem in passendem Design, da das Gerät ja nicht alles eingebaut hat?

Das wirst Du wohl selbst basteln muessen. Es gab irgendwann einen Gehaeusehersteller, der im Format vom Mac Mini Festplattengehaeuse angeboten hat.
Vllt hat hier noch jemand einen Link dafuer.
Die Innereien vom DSL-Modem da rein zu pfrimeln musst Du dann selbst bewerkstelligen.

Larkmiller
 
Allerdings kann das Kabel vom DSL-Modem zur Airport-Station... naja... wirklich ziemlich lang sein *gg*. Von daher gibts eigentlich keine Notwendigkeit, daß das Modem hübsch aussieht - das kannste irgendwo in eine Ecke feuern - musst halt nur n Kabel legen (was Du eh legen musst, da ja das DSL-Modem wiederum per Kabel am DSL-Splitter hängt). So könnteste z.B. Splitter und Modem direkt nebeneinander aufstellen.