• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod Classic - Erster Eindruck, "Erfahrungs"bericht

@jonni4000

Ich finde dafür den alten iPod Video nicht so schön. Hat halt jeder einen anderen Geschmack. :-)
 
Ich habe neulich bei Gravis den neuen Classic gesehen, im direkten Vergleich mit dem Nano.
Wahnsinn. Der Classic ist so schwer, dick und unhandlich:(
 
Bei MediaMarkt hatte ich noch die Gelegenheit, den alten Video zu testen. Liegt viel besser in der Hand:)
 
@Murcielago: Das finde ich irgendwie merkwürdig, da mein G5 Video und mein G6 Classic identische Ausmaße haben, und gleich in der Hand liegen. Aber das ist sicherlich subjektiv zu sehen.

Ich habe heute einen 2stündigen Film geschaut und die Akku Anzeige steht immer noch bei fast voll. Davor habe ich schon ca 5 stunden musik gehört. Ist noch meine erste akkuladung. so viel zur akkuleistung.
 
@Murcielago: Das finde ich irgendwie merkwürdig, da mein G5 Video und mein G6 Classic identische Ausmaße haben, und gleich in der Hand liegen. Aber das ist sicherlich subjektiv zu sehen.

Ohne dass ich schon den classic in der Hand hatte:
Ich kann mir vorstellen, dass der iPod 5G etwas "schlanker" wirkt. Gerade in weiß.
Weiß ist halt eine "leichte" Farbe und gerade das Plastik macht die ganze Sache nochmal "luftiger".

Aber ich find den classic schon schnieke. Und er ist sicher kein Auslaufmodell.
Es muss weiterhin "den" iPod geben, das Gerät für die ganze Bibliothek.
 
Hat jetzt jemand eigendlich schon den akku auf Hertz und nieren getestet?
Wie lange spielt er Musik, wie lange Videos? Am besten wären die Angaben für das 160 GB Modell, da ich mir dieses kaufen will.
iLounge.com schreibt folgendes:
Our 160GB iPod classic finally ran out of juice after 58 hours and 14 minutes of playback.
 
Wenn man dem Artikel von iLounge glaubt, und ich tue das, dann schlagen die tatsächlichen Werte bei beinahe allen Kategorien die Angaben von Apple. Teilweise sehr deutlich.
 
Ohne dass ich schon den classic in der Hand hatte:
Ich kann mir vorstellen, dass der iPod 5G etwas "schlanker" wirkt. Gerade in weiß.
Weiß ist halt eine "leichte" Farbe und gerade das Plastik macht die ganze Sache nochmal "luftiger".

Ich hatte halt nen schwarzen G5er und nen weiß bzw silbernen G6er :D

Das mit den Akkuzeiten ist echt enorm!
 
Mein silberner 80GB-Classic ist gestern nun auch angekommen, und ich bin sehr angetan. Die Kopfhörer sind zwar nicht ganz so gut, wie die Sony, die ich seit Ewigkeiten an diversen Playern nutze, aber was solls - nutze ich die Sony noch länger :) - allerdings war bei allen Playern, die ich bisher hatte immer "schlimmere" Kopfhörer dabei, daß ich das als ziemlich positiv bewerte.

Ein Vergleich mit meinem zwar älteren, aber dennoch kleineren Archos Gmini XS202 mit 20GB-Platte ist eigentlich ziemlich unfair *g*. Das Display des Archos verfügt über reine Textausgabe... kein Vergleich zu dem sehr guten PDA-ähnlichen Schirm des iPod. Die Navigationsgeschwindigkeit des Archos ist deutlich schwächer, als die des iPod Classic... ich finde den richtig fix. Überhaupt ist die Software des Archos zwar hier und da mit ein paar einfachen Grafiken und Piktogrammen aufgelockert - aber richtige Grafik gibts da nicht, was an einem Monochrom-Bildschirm auch wenig Sinn macht.

Das Bedienkonzept ist ebenfalls einfach sehr viel angenehmer. Große Listen mit dem Drehdingsbums zu Durchblättern ist einfach unglaublich angenehmer als son dämlicher Vier-Wege-Pin, den man ständig antippen muss, damit er weiter geht, oder wo man ne Weile Dauerdrücken muss, damit er mit einer vorgefertigten Geschwindigkeit weiterblättert.

Der Abgleich mit iTunes ist genauso simpel, wie erwartet, und es ist schon deutlich angenehmer, einfach den iPod anzustöpseln und alles andere geht dann automatisch. Diese ganze manuelle Pflege, die ich früher am PC vornahm, bevor ich iTunes am Mac nutzte, erscheint mir nun als vollkommen dämliche Zeitverschwendung *g*.

In der Sound-Qualität der beiden Geräte kann ich keine Unterschiede feststellen, aber ich bin eh kein Besitzer des perfekten Gehörs, und von daher hab ich auch nix anderes erwartet.

Insgesamt gibts keinen Nachteil, den ich mit meinem iPod erfahre. Er ist zwar deutlich grösser in der Fläche, aber dafür auch erheblich dünner als der Archos - auf Grund von Clickwheel + Display ist die Grösse auch ziemlich ideal. Und wenn ich die beiden Geräte nebeneinander lege, ist der iPod eindeutig das schönere Gerät, wobei mir das schon immer ziemlich wurscht war :)

Ich bin daher mit meinem Umstieg nach nunmehr zwei (oder schon 3?!) Jahren jedenfalls vollkommen zufrieden.

gruß
Booth
 
Mal ne Frage:
Warum sind die aus Amaerika importierten iPod classics (160gig) um einiges teuerer als die Europäischen?
Den gibts nämlich schon für 290€. Wenn ich mir so einen kaufen würde, wäre der kompatibel mit deutschem iTunes, hat er deutsche menüs, oder könnte es sonst noch irgendwelche probleme geben?
 
Mal ne Frage:
Warum sind die aus Amaerika importierten iPod classics (160gig) um einiges teuerer als die Europäischen?
Den gibts nämlich schon für 290€. Wenn ich mir so einen kaufen würde, wäre der kompatibel mit deutschem iTunes, hat er deutsche menüs, oder könnte es sonst noch irgendwelche probleme geben?
product-title-160gb.gif


2.5-inch color display
5.7 ounces (162 grams)
2.4 x 4.1 x .53 inches
(103.5 x 61.8 x 13.5mm)

Ships: Within 24 hours
Free Shipping
$349.00 sind circa 250€!

Die iPods sind alle 100% identisch, du hast deutsches Menü und er funktioniert unter deutschem iTunes. Der amerikanische hat noch einen Vorteil: Er hat keine Lautstärkebegrenzung eingebaut!
 
@yoshi

Rechne mal die deutsche MwSt. von 19% dazu. Dann kommt das mit den 290 Euro so halbwegs hin. ;-)
 
Da stand "importiert". Ergo müssten es ja Geräte sein, die zufällig den Weg von den USA nach Deutschland gefunden haben. ;-)

Außerdem: Wenn du erwischt wirst, wird es arg teuer. Aber muss ja jeder selber wissen ...
 
>.< Ich wollte schreiben "billiger"
Sorry.

Also nochmal klartext: Die us 160 gigs sind billiger als die eu 160gigs.
 
Warum die billiger sind? Nun, zum Beispiel sind die 349$ noch OHNE MwSt, der deutsche Preis aber beinhaltet diese schon.
Ansonsten schröpft Apple die dummen Deutschen eben einfach gern noch ein wenig mehr ab, klappt ja offensichtlich auch. ;)
 
Warum die billiger sind? Nun, zum Beispiel sind die 349$ noch OHNE MwSt, der deutsche Preis aber beinhaltet diese schon.
Ansonsten schröpft Apple die dummen Deutschen eben einfach gern noch ein wenig mehr ab, klappt ja offensichtlich auch. ;)

Ja, und ich hier in der Schweiz muss noch "Suisa" (Bin mir nicht sicher obs richtig geschrieben ist ;-) Gebühren bezahlen, die betragen bei einem iPod Touch 16GB 80Fr!

MFG gilligamer
 
So. Heute ist mein iPod classic aus Hong Kong auch eingetroffen :)
Habe ihn in Schwarz mit 160GB und einfach nur schön. Nun aber zurück an den Schreibtisch zu Stift und Papier...denn ich schreib morgen eine Mathearbeit :D Eventuell mach ich demnächst auch ein Review :)


Mfg Alv