• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Todkranker Professor switcht

Ich habe mir vorhin das Video in Teilen angesehen aber Alice ist mir nicht in mein Bewusstsein gedrungen. Ich habe das Steiner Zitat, zu lesen in meiner Signatur, herausgesucht, weil mich der Professor daran erinnert hat. Bei Steiner heißt es, man würde für schlimme Dinge (ich interpretiere ein wenig) in einem späteren Leben entschädigt, d.h. für Deine Frau, Deine unerzogenen Kinder und den Chef, der Dich tyranisiert usw. Wirst Du allerdings in diesem Leben sehr alt und hast eine Menge Glück. so kann es sein, dass es in Deinem nächsten Leben weniger gut läuft.
 
sorry jungs, aber das er zu mac swichted ist wohl nicht grad der brüller... das andere ist wirklich wirklich bemerkenswert - uneingeschränkt. aber einen Nebensatz so zu brandmarken nur weil er "Apple" sagt finde ich lächerlich!

Von diesem Mann kann man sich ne gehörige Scheibe abschneiden.
 
  • Like
Reaktionen: pumpkin
Humor hin, Humor her. Jeder wie er mag. Ich finds nur - egal wie bemerkenswert der Mann nun ist (und ich finde ihn ebenfalls sehr bemerkenswert) - ziemlich pietaetlos dann mit sowas wie "Geil, er hat apple erwaehnt" (sorry, ist kein Zitat, ist mir aber sinngemaess so haengengeblieben) zu reagieren.

Sehe ich genauso. Ich kann dieses ganze Apple gehype auch kaum noch hören.:angry:

gruß
Sebastian
 
  • Like
Reaktionen: pumpkin
Moin,

< schwarzerhumor>hätte er das nicht besser anders herum machen sollen? Erst Mac verwenden und dann kurz vor dem Tod zu Windows switchen? Immer besser ein von denen beißt ins Gras, als einer von uns ;-).< /schwarzerhumor>

Gruß Stefan
 
Hm, jetzt stellt's euch mal vor: Apple macht 'nen Werbespot, indem der Get A Mac-Boy auf dem Grab von jemandem rumturnt und rumkrakelt "Hey, bevor der Mann gestorben ist, hat der sich noch nen Mac geholt! Wow! Get A Mac! Macht's wie er!" - das fändet ihr doch auch geschmacklos, oder?

Ich möchte hier ja nicht mit der Moralkeule kommen, aber bitte zeigt doch ein bisschen Respekt vor Leben bzw. Tod.

Geschickte "Argumentation". Du überhöhst das, was wirklich geschehen ist, bis zu einem offensichtlich unmoralischen Grad, und verwendest das dann als Gegenargument. Sehr beliebt, aber nur bedingt brauchbar.

Was heisst "Respekt vor Leben bzw. Tod?". Gibt es einen allgemeingültigen Maßstab, wo der Respekt aufhört und die Unmoral (oder was auch immer) anfängt? Wer definiert die Grenzen, wer die Verbote?

Ich habe relativ wenig Respekt vor dem Tod (vielleicht, weil ich ihm beruflich bisher mehrere hundert Male begegnet bin - im direkten Kontakt). Dabei hab ich gelernt, daß jeder Mensch auf seine Weise mit dem Thema umgeht, vielleicht auch auf ganz pietätlose oder "unmoralische" (Definition?) Weise. Auch dies ist ein Weg, allerdings sollte dabei Rücksichtnahme auf andere nicht ausser acht gelassen werden. Ein schmaler Grad also.

Was IMO nicht funktioniert, sind (ich nenne das mal so) "pauschaler Respekt", Tabuisierung und Verdrängung. Gerade, wenn es darum geht, anderen vorzugeben, wie sie mit dem Thema umzugehen haben. Eine solche Keule hilft vielleicht, für den Moment das Bild zu wahren, wir sind alle ganz moralisch und pietätvoll, aber innendrin bleiben Lücken und Fragen, die bei der nächsten Konfrontation mit dem Thema wieder (und vielleicht noch stärker) zu Tage treten.

Daß in diesem Fall mitunter so stark auf die "Apple-Komponente" eingegangen wird, ist vielleicht wirklich etwas absurd,aber wie war das mit dem nahenden Weltuntergang und dem Apfel(!)bäumchen? Was wir dem Herrn Luther zugestehen, kann hier nicht ganz verkehrt sein, oder? ;-)
 
Er scheint die Sache aber weit weniger grausam zu sehen als wir das im Moment alle tun. Er beweist schwarzen Humor, wenn er sagt, man solle ihm zum Vatertag kein Geschenk mehr kaufen.
Das ist eine ganz bemerkenswerte Art von Weisheit, die ich bei Krebskranken in deren letzten Wochen und Monaten schon oft beobachtet habe. Sie waren mit ihrem Leben im Reinen und genossen jeden Tag, der ihnen noch blieb. Man kann von diesen Menschen viel lernen. :)

Ja, man kann das auch Kuebler-Ross-maessig erklaeren. Muss man aber nicht.

sorry jungs, aber das er zu mac swichted ist wohl nicht grad der brüller... das andere ist wirklich wirklich bemerkenswert - uneingeschränkt. aber einen Nebensatz so zu brandmarken nur weil er "Apple" sagt finde ich lächerlich!
Das war eben der Aufhaenger, um es hier zu erwaehnen -- Apfeltalk ist nun mal ein Apple-Forum. MacMark ist ein Meister des zielgruppengerechten Marketings. :D
 
Na, Martin Luther sprach mal davon, dass er heute noch einen Apfelbaum planzen würde, wenn er wüsste, dass morgen die Welt unterginge...

Versteht Ihr? Apfel-Baum. Ich würde mal sagen, das ist gelebte (hm...) Martin-Luther-Rezension ;)
 
Na, Martin Luther sprach mal davon, dass er heute noch einen Apfelbaum planzen würde, wenn er wüsste, dass morgen die Welt unterginge...

Versteht Ihr? Apfel-Baum. Ich würde mal sagen, das ist gelebte (hm...) Martin-Luther-Rezension ;)


Ach bitte:-/....


Würde sich ein Mod erbarmen und den Thread schließen?
 
auf dem Sterbebett geswitcht, wow:P
Dass man dann für sowas noch Gedanken hat...
 
DAS finde ICH gut:
"Mein größtes Vermächtnis wird wohl sein, dass jede Menge Kinder in Amerika ihre Schlafzimmerwände bemalen dürfen"
Nur in Amerika? :-) Der Mann hat wirklich Humor und eine tolle Lebenseinstellung, das macht sicher vielen Menschen Mut, ihr eigenes Los zu akzeptieren und das bestmögliche daraus zu machen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass er mit seinen Worten so einen Medienrummel auslöst.