• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Batch-Konvertierung mit QuickTime Pro

luettmatten

Salvatico di Campascio
Registriert
10.03.05
Beiträge
425
Hallo,

kennt jemand eine Möglichkeit Filme automatisiert mit Hilfe von QuicktTime Pro zu konvertieren? Beim Automator habe ich nichts passendes gefunden und in AppleScript bin ich nicht fit genug. Vielleicht gibt's aber auch eine kostenlose Alternative, die dazu in der Lage ist. Bin für jede Hilfe dankbar.
 
Hallo,

kennt jemand eine Möglichkeit Filme automatisiert mit Hilfe von QuicktTime Pro zu konvertieren? Beim Automator habe ich nichts passendes gefunden und in AppleScript bin ich nicht fit genug. Vielleicht gibt's aber auch eine kostenlose Alternative, die dazu in der Lage ist. Bin für jede Hilfe dankbar.

Visual Hub (Shareware) kann das. Dort kannst du angeben, dass die Filme mit Quicktime konvertiert werden sollen. Meiner Erfahrung liefern die "Standard-Codecs" bei Visual Hub schnellere und bessere Ergebnisse.
 
  • Like
Reaktionen: luettmatten
MPEG-Streamclip kann ebenfalls Batch-Konvertieren und ist völlig kostenlos.

Gruß, MasterDomino
 
  • Like
Reaktionen: luettmatten
Dank, ich werds mal ausprobieren.

Kennst sonst noch jemand eine Möglichkeit mittels AppleScript? Ich würde ja auch gerne selber schreiben aber ich finde keine Seite, wo AppleScript beschrieben ist.
 
Hallo nochmals ...

also mit MPEG Stream-Clip bin ich bisher ganz gut gefahren. Vielen Dank nochmals. Ich bin jetzt allerdings an einen Punkt gekommen bei dem ich doch mit QuickTime und dem RealProduce-Plug-In Videos konvertieren möchte. Da das ziemlich viele kurze Video-Sequenzen sind, brauche ich da eine gewisse Automatisierung.

Ich würde mir das gerne selbst in AppleScript schreiben, aber ich finde keine Doku zu AppleScript. Noch lieber wäre mir natürlich eine fertige Lösung ;) Oder eine Lösung die ich nur noch anpassen brauche. Ein Automator-Ablauf wäre auch gut.