• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Drucken im Windowsnetzwerk die 100te

Nori

Elstar
Registriert
28.12.05
Beiträge
73
Sorry erst mal, ich weiss dieses Thema ist schon hundertmal besprochen worden aber ich komm einfach mit den alten Threads nicht weiter.

Und zwar will ich in unserem Lehrstuhl über den ganz normalen Netzwerkdrucker drucken, das hat auch alles mal funktioniert, jetzt aber nicht mehr!

Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:

http://www.ifelix.co.uk/tech/3015.html

Er findet den Drucker auch, dieser ist aber immer inaktiv. Jedoch nur für mich, alle anderen können mit ihren Windowsrechnern drucken...Wenn ich dann trotzdem einfach einen Druckauftrag abgebe dann kommt dieser kurz in die Auftragsliste allerdings verschwindet der Auftrag nach wenigen Sekunden und es passiert nichts!

Bitte Hilfe:-c

Danke schon ein mal im Vorraus.

Gruß
Nori
 
Hallo, bei mir siehts genauso aus. Also inaktiver Drucker, Auftragsliste verschwindet gleich wieder, ABER: Die Sachen kommen dann aber gedruckt aus dem Drucker raus. Hast Du vielleicht den falschen Drucker angewählt, d. h. die Sachen sind womöglich an anderer Stelle rausgekommen?!

Andernfalls würde ich einfach den Drucker löschen und mal neu hinzufügen.
 
Also die Texte kommen an keinem anderen Drucker raus und löschen und noch mal neu anlegen führt halt nur dazu, dass der Drucker zwar erkannt aber als inaktiv eingestuft wird.

Unser Netzwerkadministrator kennt sich leider nicht mit OS X aus, und ich anscheinend auch nicht :-D
 
Ich habe nach tagelangem Probieren aufgegeben und drucke nun von einem virtualisierten Win XP aus. Da das nicht allzu oft vorkommt, ist es für mich ok.
 
Moin!

Ist es ein Netzwerkdrucker oder ein Drucker, der an einem Windows-Rechner angeschlossen ist?

MfG
MrFX
 
Also ich kann ihn sowohl als IPP Drucker als auch als Windowsdrucker ansteuern, wenn das deine Frage beantwortet. Wenn nicht frag ich gleich noch mal genauer nach.
 
Moin!

Und per IPP geht's nicht? Vielleicht macht er ja auch LPD?

MfG
MrFX
 
Also IPD geht wohl nicht. Das Protokoll sieht so aus:




Seht ihr da schon einen Fehler? Unser Netzwerkadmin sagte gerade auch, dass unter Titan eigentlich vier verschiedene Drucker zu erreichen wären.
 
Moin!

Naja, da muß je nach Drucker noch die Warteschlange hin...

MfG
MrFX
 
Habt ihr beim Drucken ne Kostenstellen abrechnung... oder ne Authorisierung per Passwort?

Ich habe hier im Geschäft das auch... dort muss man steuerung per Konten anklicken... und mit Passwort kann man auf den Drucker zugreifen.

264ubp
 
Ok jetzt ist der Drucker inaktiv und die Druckaufträge werden direkt gestoppt...aber immerhin sind sie nicht direkt weg!
 
@jensche:

Nein, haben wir eigentlich nicht, aber ich frag direkt noch ein mal nach, zumindest das mit dem Passwort könnte sein.
 
@ jensche:

Ich hoffe ich stelle mich nicht zu dumm an, aber wie komme ich in das von dir gezeigte Menü?
 
Also ich hab es jetzt hinbekommen und zwar über die Option "Weitere Drucker" und dann "Windowsdrucker". Dann den Drucker ausgewählt und jetzt geht es, keine Ahnung wieso, ist mir aber im Moment auch egal!

Also vielen Dank an alle und noch eine erfolgreiche Woche ;)
 
Also es kommt immer auf den Drucker und den Treiber an... sieht immer etwas anders aus....