• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DSL seeehr langsam. Was nun?

antiheld2000

Stechapfel
Registriert
13.10.04
Beiträge
162
Einen wunderschönen. Folgende Situation. Demnächst steht ein Umzug an. In ein Haus auf dem Lande. Wie man es ja von unserem Schmalbandland gewohnt ist, gibt es dort zwar DSL, aber dieses hat ISDN Geschwindigkeit. Immerhin gibt es so eine vernünftige Flatrate.

Nun ist dieser DSL Anschluß allerdings uz langsam, um mal eben eine E-Mail mit 12 MB zu verschicken und gleichzeitig zu surfen. Also macht es meinen Arbeitsalltag unerträglich. Es ist auch so, dass natürlich nicht nur mein Mac Pro ins Netz muss, nein, auch die alten iBooks und die doofe Dose wollen ins Netz.

Wer kennt sich hier aus und möchte mich mal beraten, was ich denn tun kann, um mir das Leben auf dem Land noch süßer zu machen? Was ist mit SkyDSL oder gibt es auch eine Buschtrommel-Lösung? Ich bin doch nur ein doofer Anwender… Beratet mich :-*

Gruss
anti
 
Vielleicht gibts in der Region ja UMTS? Falls ja würde ich zu moobicent raten. Das Problem mit SkyDSL ist, abgesehn von der trägen Reaktion, das man immer noch einen Rückkanal über das Telefonnetz braucht und größere E-Mails verschicken macht dann auch keinen Spaß ;)
 
Schon einmal vielen Dank. Leider gab es bei der Prüfung erst einmal den Dämpfer, dass es nicht verfügbar ist. Nur GPRS. Ich habe aber mal eine genauere Prüfung angefordert. Weitere Ideen?
 
Hallo,

Kabel ist immer wieder 'ne Alternative. Natürlich ist es auch nicht überall verfügbar, aber in mehr Gebieten als DSL. Aber Vorsicht bei Kabel zahlst Du nicht nur die Gebühren für Internet und Telefonie, sondern zusätzlich noch den standart Kabelanschluss (Fernsehen). Die Kabelanschlussgebühren werden bei den Flatrates nie mit aufgeführt und erst als ich den Verkaufsberater gelöchert und ganz konkret darauf angesprochen habe, kam er mit der Sprache raus, dass die Kabelanschlussgebühren in jedem Fall jeden Monat extra zur Flatrate zu zahlen sind. Dieser Fernsehkabelanschluss ist auch Voraussetzung, damit die Dir den Rest überhaupt erst schalten.

Viele Grüße
Jens
 
Es geht hier um ein Haus auf dem absoluten Land. Kein Kabelanschluss verfügbar. Stellt euch vor, dass es mitten im Wald steht. Gerade eben mit 'nem Geländewagen erreichbar…
 
Hallo,

tja, dann sind wir hier in der Rheinnhessischen Pampa besser dran. In unserem Dörfchen gibt es Kabel und schön idyllisch ist es auch noch;-).

Viele Grüße
Jens
 

Anhänge

  • udenheim.jpg
    udenheim.jpg
    17,1 KB · Aufrufe: 76
Hallo antiheld

jaja, so ist das auf dem Land eben, da wirst du nix ändern können.

Mein Bruder ist momentan auf der Suche nach ner Wohnung - Priorität 1 hat dabei die DSL-Geschwindigkeit die dort verfügbar ist - gut - mehr als DSL 768 is ja schon fast überall Standard.

Naja, der eine zieht in die Stadt um eine größere Leitung zu haben (mein Bruder braucht die auch beruflich) - der andere sieht auf´s Land und ist erst mal schockiert.

Bis dann

Tobias P79
 
Hallo,

tja, dann sind wir hier in der Rheinnhessischen Pampa besser dran. In unserem Dörfchen gibt es Kabel und schön idyllisch ist es auch noch;-).

Viele Grüße
Jens

Ach, mir hat die Telekom *schriftlich* (und 2x) mitgeteilt, dass hier in der Mainzer Neustadt kein DSL verfügbar ist! ;-)

*J* (verbunden über DSL 1000)

EDIT: Wenn es noch mehr leidgeprüfte gibt, könnte man versuchen, ob man den DSL-Wunsch bündeln kann und z.B. gewissen Strecken (auf eigene Kosten) per Funk bis zum nächsten T-Com Kasten überbrückt.
 
Es geht hier um ein Haus auf dem absoluten Land. Kein Kabelanschluss verfügbar. Stellt euch vor, dass es mitten im Wald steht. Gerade eben mit 'nem Geländewagen erreichbar…

Selber schuld wenn du da hin ziehst. :(

Zum Thema: Wenn du weder Kabel noch UMTS hast wird es keine weiteren Alternativen geben.
 
Nun dann musst du dich entscheiden was wichtiger ist, die Quelle oder schnelles DSL! :)