• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rettet die -Taste!

Na dann halt statt Apfel+Alt+Esc nun Teppichklopfer+Alt+Esc. :-/

Da muss man wohl in den sauren Apfel beißen.
 
Dafür haben die also 24 Jahre gebraucht? Den Ansatz find ich aber etwas übertrieben. Zum Zeitpunkt der Entwicklung des Macintosh, ok. Aber heute zu sagen: Zu viele Äpfel, die Taste muss weg! Das mag ich nicht glauben.
Das "in vain"-Argument mit den vielen Aepfeln bezog sich auf die Menues, wie schon angedeutet. Und weil der Apfel im Menue eben nicht mehr vorkommt, hat er auch auf der Tastatur hoechstens noch Maskottchen-Sinn gehabt, aber keinen praktischen mehr.

Rueckschauend betrachtet gab es auf Apfeltalk und seinen Satellitenblogs eigentlich erstaunlich wenig "Ersetzt das Command-Zeichen in den Menues durch Aepfel!"-Forderungen. :D
 
Ein Quadrat habe ich nur mit Camino. Mit OmniWeb und Safari gibt es Äpfel ohne Ende.
 
das is ja lustig. mit firefox sehe ich hier auch überall nur Quadrate. Wenn ich aber in meinen Blog gehe, sehe ich zumindest in der Überschrift einen Apfel:
http://sigur.si.funpic.de/blog/?p=98

EDIT: hier sehe ich ihn auch in der Titelleiste.
 
Längst überfällig

Auf das Apfel-Logo zu verzichten, ist konsequent. Jeder Ex-Windows- und Neubenutzer wundert sich und denkt, mit dieser Taste geht's zur Apple-Seite.
Der "Knoten" symbolisiert seit langem die Befehlstaste. Weshalb das Symbol für die Alt-Taste wegfiel, ist mir schleierhaft. Ich denke aber, dass Apple zukünftig auch auf den "Knoten" verzichten wird.
 
Als ich meinen ersten Mac gekauft habe, war ich anfangs völlig überfordert wenn ich die vielen Symbole und Namen in Büchern gelesen habe. Niemals stand dort etwas von "Apple-Key" oder sonst etwas. Ich habe mich damals schnell an cmd und dergleichen gewöhnt.

Ausserdem ist es für Windows / Unix / Linux Nutzer nun ja möglich, sich ein Apple-Keyboard zu gönnen ohne ein Herstellerspezifisches Zeichen auf dem Keyboard zu haben.
Mich persönlich nervt es tierisch, dass auf sogut wie jeder Tastatur die man kaufen kann ein Windows Symbol ist.

So betrachtet ist das für mich ein durchaus nachzuvollziehender Schritt in die Richtige Richtung.
 
auf der mit kabel ist er nicht drauf (bilder von freitag)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bleibt nochmeine Frage nach der Expose-Taste ...
Und hat Play/Pause/Vor/Zurück immer Zugriff auf iTunes, oder funktionieren die Tasten nur, wenn iTunes im Vordergrund ist?
 
Wenn ich in einem Photoshop-Tutorial gelesen hätte, dass man die cmd-Taste und die Taste l drücken soll, hätte ich echt keine Ahnung gehabt. Wenn man da "Apfeltaste" liest, reicht ein kurzer Blick auf die Tastatur, um die Taste zu finden...:)
 
Deshal steht nun ja cmd auf der Taste ... dann reicht der Blick aufs Keyboard wieder *g*
 
Bleibt nochmeine Frage nach der Expose-Taste ...
Und hat Play/Pause/Vor/Zurück immer Zugriff auf iTunes, oder funktionieren die Tasten nur, wenn iTunes im Vordergrund ist?

F3 = Expose

die iTunes Steuerung funktioniert in OSX, sobald iTunes gestartet wurde
also z.B. auch im Browser - man muß nicht mehr zu iTunes wechseln