• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

schlimme Probleme nach 10.4.10 update

  • Ersteller Ersteller mojiton
  • Erstellt am Erstellt am

mojiton

Gast
Vielleicht hat hier jemand eine Lösungsidee:

nach 10.4.10 Update
- stürzt Finder ständig ab
- nur noch sehr wenige Apps lassen sich öffnen (firefox, festplatten-Dienstprogramm, Adressbuch)
– meisten Apps lassen sich nicht merh öffnen (Safari, Mail, Adobe CS 2, Installationsprogramm)

– combo 10.4.10 drüberbügeln klappt auch nicht, da ja Install-app nicht läuft


?????
 
äh, warum läuft install-app beim combo nicht?
Hast Du mal die Rechte rep.? Also das combo sollte immer gehen - egal wie oft es "drübergebügelt" wird!
 
wie gesagt: es laufen die meisten Apps überhaupt nicht mehr (habe das Combo-Update geladen, wenn ich das Image öffne und Doppelklick "blitzt" der Updater nur kurz im Dock auf und medet sich wieder ab.

In der Konsole steht dann imer wieder das gleiche :
Aug 7 00:39:28 xxxs-power-mac-g5 crashdump[302]: Carbon Copy Cloner crashed
Aug 7 00:39:28 xxxs-power-mac-g5 crashdump[302]: crash report written to: /Users/marleny/Library/Logs/CrashReporter/Carbon Copy Cloner.crash.log
dyld: Library not loaded: /System/Library/Frameworks/WebKit.framework/Versions/A/WebKit
Referenced from: /System/Library/Frameworks/OSAKit.framework/Versions/A/OSAKit
Reason: image not found


vor allem diese "dyld"-fehlermeldung erscheint immer – egal bei welchem Programm ....
 
Schon mal von der Installations DVD gebootet und von dort aus die Festplatte repariert, Rechte überprüft, Speicher überprüft, den üblichen Krams halt?
 
Schon mal von der Installations DVD gebootet und von dort aus die Festplatte repariert, Rechte überprüft, Speicher überprüft, den üblichen Krams halt?

Eigentlich sind das typische Symptome dafür, dass das Update nicht korrekt installiert wurde.

Du könntest noch versuchen, das Combo per Pacifist zu installieren.
 
Volumen reparieren wäre auch das, was ich als erstes versucht hätte.

Aber es hört sich wirklich so an, als ob das Update nicht korrekt installiert wurde.
Das ganze Combo mit Pacifist installieren?
Es würde doch reichen, das WebKit.framework zu extrahieren und zu installieren,oder?

Zur Erklärung:
Ohne das WebKit zu laden, laufen die genannten Programme nicht.


Hast Du eventuell nach dem Update versucht Safari 3 zu installieren?
Warum will CCC überhaupt starten?
Hast Du ein BackUp (da CCC) ?

Ich bin leider nicht wirklich kompetent in solchen Angelegenheiten, aber ich würde versuchen, das WebKit.framework zu ersetzen. Dazu brauchst Du aber ein "frisches", welches Du entweder per Pacifist aus dem Combo.dmg extrahieren und installieren könntest, oder in deinem BackUp findest, oder hier runterladen könntest (Im Paketinhalt des WebKit.app findest Du es).
Zu letzteren Möglichkeiten: Ziehe eine Kopie des System/Library/Frameworks/WebKit.frameworks Ordners als "Sicherung" z.B. auf den Desktop. Mit dem WebKit.framework des BackUps oder des WebKit.app ersetzt Du das in dem eben genannten Ordner.

Wie gesagt, ein Versuch, den ich machen würde…
Danach das ComboUpdate rüberbügeln

Gruss
 
@mojiton:

Schau mal bitte hier: Klick
Das wird dir helfen

@prolinesurfer:
For example, many Apple applications that draw web pages or other HTML content use Apple's "WebKit" framework. That framework is used by the Safari, Mail, Help Viewer, Software Update and Installer applications

Gruss