• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen zum ElgatoTV Hybrid Stick

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Hallo!
Ich überlege mir den ElgatoTV Hybrid Stick anzuschaffen, aber bin mir nicht sicher, ob es für mein MBP überhaupt Sinn macht:

1. Reichen folgende Spezifikationen für störungsfreies Fernsehen: 1,83GHz, 2GB RAM, 80GB HDD, OS X (10.4.10)?

2. Da ich hauptsächlich den Analog-Anschluss nutzen möchte, benötigt man einen MPEG2-Encoder, oder? Wandelt der Stick das für mich um oder übernimmt dies das MBP? Letzteres wäre vermutlich nicht so ideal. Hat da jemand Erfahrungen mit?

3. Ist die Bildqualität gut, wenn ich über ein 20" ACD schauen möchte?

Die Suche habe ich bemüht, finde aber leider keine eindeutigen Antworten.

Danke!
 
Für Analog empfielt sich ein anderes Gerät, gugge da mal auffer Elagato-Seite nach ;-)
 
Elagato hat glaub ich nur den Hybrid-Stick für das Analoge TV so weit ich weiß.
 
also ich habe den hybrid stick und genau das gleiche macbook pro. funtzt prima. ich schaue damit sogar auf dem 30" analoges fernsehen, was dann aber nicht so sehr toll aussieht, aber trotzdem ok ist, dvb-t sieht wesentlich besser aus, und ist ne schöne option, wenn man mal im empfangsgebiet ist. das decodieren übernimmt der rechner, aber das ist kein problem, man kann prima gleichzeitig nebenbei unter cs3 arbeiten, während man eine sendung aufnimmt, es beansprucht also nicht zuviel leistung. selbst auf meinem g5 funtzt es dauerhaft ohne ruckeln.

mfg chriss
 
das decodieren übernimmt der rechner, aber das ist kein problem, man kann prima gleichzeitig nebenbei unter cs3 arbeiten, während man eine sendung aufnimmt, es beansprucht also nicht zuviel leistung.

mfg chriss

Danke schon mal für die Antwort. Wird das Book also nicht zu heiß?
 
... irgend nen Teil haben die, was nen Hardwaredecoder beeinhaltet :-/
 
Also ich habe ein MacBook, 2,0GHz .... eyeTV Hybrid läuft einwandfrei und auf meinen 17-Zoller Bildschirm mit DVB-T auch passabel (gut gegen einen echten Fernseher ist es nicht wirklich ein Vergleich...).
Dein MBP reicht ganz sicher aus, um eyeTV anzuschauen und um das ein oder andere auch aufzunehmen...
Für mich ist mit diesen Aussagen alles beantwortet;-)
 
Wird das Book also nicht zu heiß?
naja das ist nen generelles problem, was schon bei cs3 alleine auftritt. gekühlt wird es auf jedenfall nicht durch den eyetv stick ;-)

viel spaß damit