• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ich muss mich mal aufregen - über Cyberport / Western Digital

Und das solch ein Service, der vom Threadersteller verlangt wurde, hier in Deutschland nicht gemacht wird, dürfte je fast jedem klar sein. Willkommen in der Servicewüste.:-[

das kann ich nicht so unterschreiben. ich würde sagen....je größer die firma, desto weniger kümmerei.
aus der hotline wird eine coldline.....und bei jedem anruf darf man seine geschichte wieder von vorne erzählen.

was werden die bei gravis machen....
eine WD irgendwas kommt per RMA rein.
die schaut IMHO nicht mal ein technikus an.
ne. da klebt die tante ein pickerl drauf....ab zu WD.
ahhhh...schon wieder eine WD. gelesen werden sie die RMA vielleicht haben und mit dem spruch...der hat wohl unsere AGB´s nicht gelesen....abgeheftet.

ich glaube, das nicht mal die bei WD irgendwelche platten checken.
bei diesem preis? da sind die transportkosten ja schon höher!

die zelegen den müll schmeissen das zeug weg.

vielleicht versuchen sie wirklich die platten zu initialisieren.....und?
als neu verkaufen? ne kann ich mir alles nicht vorstellen.
aber vielleicht sind das dann die billigberger platten die dann lacie verzangelt :-)

10-15% rücklauf.....mit rein in die preiskalkulation...fertig.

im prinzip sind wir alle selbst schuld...
weil wir blödmänner glauben, das geiz einfach geil ist.
 
Hallo
Willkommen in der Servicewüste.:-[

aber hallo...
Ich hab gerade wieder mal angerufen - einen unfreundlicher Service-Mitarbeiter - mit dem ich sicher schon gesprochen hatte (der aber meinte, er hätte noch nie mit mir gesprochen), sagte mir, ich bekäme nun einen Rücksendeaufkleber und könne die Festplatte einschicken und würde dann eine Gutschrift des Kaufpreises meiner MyBook II bekommen. Wenigstens etwas - obwohl ich für den Stress, wieder neu verpacken, das Paket zur Post bringen auch nicht entlohnt werde - hab eigentlich echt besseres zu tun...die Gutschrift des Kaufpreises wurde mir auch schon 4 oder 5 Wochen nach einschicken der Platte angeboten - das hätte ich auch alles einfacher haben können.

Von einer Entschuldigung, wegen der Falschlieferung, war auch nichts zu hören. Hab das Gefühl die Leute kennen mich dort alle schon und wollten mich einfach nur schnell wieder abwimmeln. Aber so tun, als wüsste man von nichts und mir immer ins Wort fallen, dass es eh nichts bringt, nochmal über diese Geschichte zu reden.

Auf die Nachfrage, was es denn mit der Zusendung der Dokumentation über die Telefonate auf sich hat, wurde geantwortet - dies sind geschäftliche Daten und diese können nicht an Kunden herausgegeben werden.

Jedes Mal erzählen die einem anderen Scheiss... Ich bin schon wieder auf 180 ! :angry:
 
Rechtliche Chance hin oder her. sicher, wenn sie mit der Frage die Dtenrettung anbieten ist das wohl die Vereinbarung, die eben die Abweichung von den AGB vereinbart. Das muss ja nicht gratis sein.

Das sehe ich eigentlich auch so...ich kenne einen befreundeten Anwalt und werde diesem die Tage den Fall mal ausführlich schildern.

Andererseits, du wirst ein Problem haben den Schade in der Höhe nachzuweisen. wie willst du den wirschaftlichen Wert der Bilder belegen? Wenn du ein Profi bist reagierst du extrem gelassen, wenn du es nicht bist, dann ist der Nachweis sicher mühsam. Ob sich da der Rechtsstreit lohnt?
Letztlich wird es dann doch auf einen Vergleich hinauslaufen.

Das sollte nicht das Problem darstellen - arbeite als freier Fotograf und würde einfach einen Vergleich heranziehen, wieviel die Bilder die ich sonst so mach Wert sind und das irgendwie auf die Menge der verschwundenen Bilddaten gegenrechnen wollen.

Ich werd euch auf dem laufenden halten...
 
wegen post und so ... tja darfste nich online kaufen wer online kauft muss sowas in kauf nehmen
 
wegen post und so ... tja darfste nich online kaufen wer online kauft muss sowas in kauf nehmen

Ja da hast du schon Recht - dennoch bin ich etwas genervt - ich bekomme "Müll" geliefert (nach alledem was vorher schon passiert ist) und hab jetzt schon wieder Stress an der Backe deswegen...

Das kann ja eigentlich nicht sein...
 
Jo das ist unangenehm. RAID habe ich bis jetzt noch kein sicheres erlebt. Ich hatte Testweise mal eines am laufen. Nach zwei Wochen habe ich mal einen Stromausfall simmuliert. Von wegen RAID und so. Ich musste beide Platten neu formatieren.
Aber was für Daten hattest Du denn auf der HD?
 
Aber was für Daten hattest Du denn auf der HD?

Alle privaten Bilder seit 2002 - Anfang 2007 (wobei ich bis Ende 2005 alles rekonstruieren konnte soweit, weil ich mal DVD's gebrannt hatte).

Und diverse Jobs (Auftragsarbeiten im Musikbereich) - über jede Menge Livebilder auch ein paar Fotoproduktionen und was ich sonst noch so gemach hab in den Jahren 2005 - 2006.

Als auch ein zu 80% final geschnittenes Musikvideo - dort hab ich die miniDV Bänder noch und kann das Material wohl nochmal neu einspielen - dennoch nicht angenehm....alle Daten waren auch super sortiert und mit Beschriftungen in den Metadaten versehen (das war eine Arbeit)...

Mir geht es hauptsächlich um die 1. + 2. Aufnahmen - aber ich denke es gibt wohl keine Chance da wieder ranzukommen...

Gruss
Micha
 
Hmm... ich würde auf jeden Fall darauf bestehen das Du das Orginalgerät wiederbekommst. Dann würde ich die HD's ausbauen und woanderst reinstecken. Aber so wie das zur Zeit bei Dir aussieht, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Deine Daten noch da sind gering.
 
Ich habe mir Ende April diesen Jahres (wie schon woanders im Apfeltalk mal erwähnt) eine Western Digital My Book Pro ll Edition bei cyerport gekauft. Diese Gerät läuft mit 2 500 GB Festplatte die sich über RAID ständig spiegeln. Das schien mir perfekt für mich um Backups meiner Mengen an Bilddaten (private Bilder, als auch Auftragsarbeiten der letzten Jahre).
Wenn ich auch nicht direkt auf dein Problem eingehe: RAID bedeutet Ausfallsicherheit und hat mit Backup wenig am Hut. Zwar gehen die RAID-Technologien mit Paritäten schon in die Richtung, seine Daten so gut wie nie zu verlieren, aber um deine Daten zu sichern, gibt es wesentlich bessere aber auch teurere Möglichkeiten (Bandlaufwerke etc., Generationsprinzip u.s.w). Dein RAID-System dient dazu, bei einem Festplattenausfall (Defekt o.a.) mit gleicher Geschwindigkeit weiter zu arbeiten und einen Hot-Plug der reparierten/neuen Fesplatte zuzulassen.

Wird dich recht wenig interessieren, aber für deine Zwecke war der Kauf dieses Gerätes Schwachsinn.


Zum Thema: ärgerlich. Ich würde nochmal richtig Druck machen.


Grüße,

stoebe
 
aber selbst der händler um die ecke ist nicht immer den den man vertrauen kann... Hatte früher noch mein Winrechner mit 200GB daten und hatte auch ausdrücklich angefordert das die daten einen unschätzbaren wert für mich haben!....

woche später ein anruf: Ihr rechner steht bei uns läuft wieder frisch formatiert! ... Da ist mir auch eine sicherung druchgebrannt!
 
... Dein RAID-System dient dazu, bei einem Festplattenausfall (Defekt o.a.) mit gleicher Geschwindigkeit weiter zu arbeiten und einen Hot-Plug der reparierten/neuen Fesplatte zuzulassen.
Na so wie ich das sehe, wäre damit er ja völig zufrieden gewesen. ;-)

Trotzdem hast du natürlich im Prinzip Recht.
 
Meta

Danke an das Team fuer's Zurueckschieben dieses Threads, und wer das falsch findet, soll bitte mich hauen, weil ich diesen Thread gemeldet habe, mit dem Kommentar, er sei zu wertvoll fuer den Muell.
 
  • Like
Reaktionen: floeschen
Danke an das Team fuer's Zurueckschieben dieses Threads, und wer das falsch findet, soll bitte mich hauen, weil ich diesen Thread gemeldet habe, mit dem Kommentar, er sei zu wertvoll fuer den Muell.

Hauen? Nix da!
Ich hatte mir gerade die Stilblütensammlung in der neuen trash-Abteilung angeguckt und war ganz konsterniert, diesen thread dort zu finden, da ich ihn - abgesehen von der etwas unglücklichen Überschrift - doch wirklich sehr praxisrelevant finde.

Nun bin ich froh, daß Du die Sache regulieren konntest - und wir alle gleich sehen können, daß dieses tatsächlich möglich ist.

Karma kann ich Dir gerade nicht zuteilen, so sorry.
 
RAID habe ich bis jetzt noch kein sicheres erlebt. Ich hatte Testweise mal eines am laufen. Nach zwei Wochen habe ich mal einen Stromausfall simmuliert. Von wegen RAID und so. Ich musste beide Platten neu formatieren.
Was hat ein RAID mit Absicherung gegen Stromausfälle zu tun? Dafür ist ne USV zuständig. :-/
 
Was hat ein RAID mit Absicherung gegen Stromausfälle zu tun? Dafür ist ne USV zuständig. :-/

da hast du wohl was falsch verstanden.
er wird wohl meinen, das er einen plattenausfall mit "strom weg nimmst" simuliert hat....