• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Angst vor 10.4.10

Shebsl

Schöner von Nordhausen
Registriert
12.11.05
Beiträge
321
Hi,

nachdem ich gerade die neueste Version von iTunes installiert habe, läuft selbiges unter meinem OS X 10.4.3 nicht mehr (10.4.7 required). Klar könnte ich jetzt mein Sys ebenfalls updaten, erfahrungsgemäß brachte mir jedes Systemupdate jedoch nur weitere Bugs ein. Da ich mit 10.4.3 total zufrieden bin, will ich daran nichts verändern, getreu nach "never touch a running system".
Da ich mein PB hauptsächlich für Recording mit Logic 7 und Grafikdesign (Creative Suite und Dreamweaver) verwende und auf deren tadellose Funktion angewiesen bin, will ich ungern am OS rumdoktern um dann zu erfahren, dass irgendwas nicht mehr richtig funktioniert.
Hier im Forum hab ich schon gelesen, dass es mit dem Update zu Problemen bei der Soundausgabe gekommen sei (komisches Knacksen und selbstständiges Ändern der Lautstärke) und auch mit USB-Geräten, die nach dem Update nicht mehr richtig erkannt wurden. Beides wäre in meinem Fall fatal. Gibt es Erfahrung von Leuten die ebenfalls mit Logic und der CS arbeiten und bislang keine Probleme mit 10.4.10 hatten?

Andernfalls: ich bin wirklich zufrieden wie mein Book läuft und würde am liebsten iTunes wieder eine Version downgraden. Ich habe probiert, nochmal eine ältere Version draufzuhauen, aber die ließ sich gar nicht erst installieren. Gibt's ne andere Möglichkeit um eine Version zurückzushiften?
 
wieviel Prozent der Nutzer haben wohl Fehler nach einem Update?
und woran liegt das evtl.?
an installierten Plugins z.B.?

Systemupdates dienen dazu Bugs zu beheben (und keine neuen zu schaffen)
von der Sicherheitsrelevanz mal ganz abgesehen

ausser dem Kancksen beim Ton (10.4.9) hatte ich seit 10.4.2 keinerlei Probleme nach dem Update

man sollte (wenn man vorsichtig ist) aber nicht die automatische Aktualisierung nutzen
sondern das Combi Update von der Apple Seite runterladen
 
Genau das würde mich aber tierisch annerven. Irgendwie muss das doch gehen, iTunes ne Version zurückzudrehen...?

Also bei der 7.2 ging das: App gelöscht & plist gelöscht. Dann vom Backup wieder die 7.1.1 rüberkopiert - fertig!

Keine Ahnung, ob die 7.3 da mehr Zicken machen würde.

Und übrigens: Wenn für dich gilt "Never touch a running system" - warum dann das Update auf iTunes 7.3 (zumal das hauptsächlich ein iPhones-Update war)? ;-)

*J*
 
Und übrigens: Wenn für dich gilt "Never touch a running system" - warum dann das Update auf iTunes 7.3 (zumal das hauptsächlich ein iPhones-Update war)? ;-)

Das hab ich meiner Holden zu verdanken... die darauf folgende Nacht endete in getrennten Betten ;-)

App gelöscht & plist gelöscht. Dann vom Backup wieder die 7.1.1 rüberkopiert - fertig!

Kannst du die Schritte etwas genauer erklären? Wo lösch ich die plist? und wo krieg ich die 7.1.1 version samt meiner playlist wieder her? nicht dass dann alles weg ist...:-[
 
Genau das würde mich aber tierisch annerven. Irgendwie muss das doch gehen, iTunes ne Version zurückzudrehen...?

dazu

Das Audioproblem wurde durch ein zusätzliches Update behoben

man sollte (wenn man vorsichtig ist) aber nicht die automatische Aktualisierung nutzen
sondern das CombiO Update von der Apple Seite runterladen

und darin sollte dann das audioupdate enthalten sein
auch hier im forum wurde berichtet, dass das knacksen nicht mehr auftritt

Systemupdates dienen dazu Bugs zu beheben (und keine neuen zu schaffen)
von der Sicherheitsrelevanz mal ganz abgesehen

// signed

und wie immer gilt ... bei grossen änderungen am system BACKUP FIRST ;)
und dann 10.4.10 drauf

my2cents
dahui


nachtrag, sehe grade, dass das audioupdate erst nachfolgend erschien und somit eventuell nicht im combo update enthalten ist
quelle
 
man sollte (wenn man vorsichtig ist) aber nicht die automatische Aktualisierung nutzen
sondern das Combi Update von der Apple Seite runterladen

Was ist der Unterschied zwischen dem Combo und dem normalen Update? Wieso ist Combo sicherer?
 
guckst du auch mal selber bei apple ;) die genauen erklärungen der einzelnen packages sind recht einfach zu finden

auch ein blick in's forum hätte geholfen

lt. apple.com

combo:
The Mac OS X 10.4.10 Update (combo) updates any version of Mac OS X 10.4.x to version 10.4.10 on both Intel-based Macs and PowerPC-based Macs.

intel:
The Mac OS X 10.4.10 Update (delta) updates Mac OS X version 10.4.9 to version 10.4.10 on both Intel-based Macs and PowerPC-based Macs.

dahui
 
Das hab ich meiner Holden zu verdanken... die darauf folgende Nacht endete in getrennten Betten ;-)



Kannst du die Schritte etwas genauer erklären? Wo lösch ich die plist? und wo krieg ich die 7.1.1 version samt meiner playlist wieder her? nicht dass dann alles weg ist...:-[

Ich weiß halt nicht, ob iTunes zwischendurch auch einmal die Datenstruktur ändert.

Hier hatte ich den Rückschritt von 7.2 --> 7.1.1 beschrieben.

http://www.apfeltalk.de/forum/itunes-zeigt-keine-t83330.html#post798780

Die plist (Punkt 2) findest Du über Spotlight.

Und die Daten von iTunes rührst Du nicht an! Es geht nur um die APP im Programme-Ordner und die plist.

Ach ja: Backups first!!! Man kann's nie häufig genug sagen!

*J*
 
Da ich mit 10.4.3 total zufrieden bin, will ich daran nichts verändern, getreu nach "never touch a running system".
Da ich mein PB hauptsächlich für Recording mit Logic 7 und Grafikdesign (Creative Suite und Dreamweaver) verwende und auf deren tadellose Funktion angewiesen bin, will ich ungern am OS rumdoktern um dann zu erfahren, dass irgendwas nicht mehr richtig funktioniert.

ich denke, Du hast Dir die antowort schon selbst gegeben.
davon abgesehen:
noch ein thread zu diesme thema.... och menno!
 
Ok. Aber wo krieg ich die ältere iTunes Version wieder her?
 

Wieso? Ich wollt doch nur wissen wie ich diese sch**** Version von iTunes wieder wegkrieg... ich brauch ja wohl irgend n MP3 Player. Wieso sind hier immer alle gleich eingeschnappt, wenn man nicht gleich den größten komplizierten Mist fragt? Wofür ist denn so ein Forum da?
 
Wieso? Ich wollt doch nur wissen wie ich diese sch**** Version von iTunes wieder wegkrieg... ich brauch ja wohl irgend n MP3 Player. Wieso sind hier immer alle gleich eingeschnappt, wenn man nicht gleich den größten komplizierten Mist fragt? Wofür ist denn so ein Forum da?

nee, nee, nee, da hast Du mich wohl mißverstanden oder ich mich unglücklich ausgedrückt. es geht mir nicht um nerd- oder kompliziertefragen, sondern nur darum, daß Dein threadtitel dem des ellenlangen "10.4.10"-threads sehr ähnlich ist.
ich bin selber kein nerd, glaube mir. aber ich kann lesen und erlese aus Deiner überschrift ein betriebssystemproblem und nicht itunes.
 
Tschuldigung. Ich bin nur etwas im Stress... und mein Cousin hatte das auch schon mal, dass er das OS upgedatet hat, danach lief das Logic gar nicht mehr. Der konnte um ein Haar seine Karriere an den Nagel hängen :-p... naja, so schlimm war's auch nicht, aber ich bin bei so Systemupdates wohl etwas paranoid.
Wie ich dem 10.4.10 Thread entnommen habe, bezieht sich dieses Knack-Problem ja auch echt nur auf die Intel Macs. Oder hast du (der ja auch viel im Logic unterwegs ist) das Knacken auf deinem PB bemerkt?
 
Was ich nicht verstehe: wie aktualisiert man ein Apple-Programm auf eine Version, die auf dem vorhandenen System nicht lauffähig ist? Das Software-Update oder der Installer prüfen das doch vorher?
 
Was ich nicht verstehe: wie aktualisiert man ein Apple-Programm auf eine Version, die auf dem vorhandenen System nicht lauffähig ist? Das Software-Update oder der Installer prüfen das doch vorher?

Wie gesagt, ich hab damit nichts zu tun. Ich habs halt dann gemerkt als es zu spät war...
 
Oder hast du (der ja auch viel im Logic unterwegs ist) das Knacken auf deinem PB bemerkt?

ich hab' einfach nicht aktualisiert und schippere mit 10.4.9.

wie Du schon selber gesagt hast: never change the horses in the middle of the stream.