• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erstellen einer PDF??

  • Ersteller Ersteller eki
  • Erstellt am Erstellt am

eki

Johannes Böttner
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.149
Guten Tag liebe AT´ler,

vorweg ausdrücklich( ;-) )weise ich darauf hin, dass ich die SuFu benutzt habe, aber komischerweise nichts gefunden habe! :-(

Muss einen Bericht über unsere Studienfahrt schreiben(Mit Bildern usw) und diese in digitaler Form meinem Lehrer überreichen.

Würde das gerne als pdf-Dokument abgeben...Aber wie erstelle ich ein solches Dokument??

Hab mal davon gehört, dass man das in Word schreibt und dann iwie exportieren muss!?


BTW:Welche Zusatz-Software brauche ich dafür?
 
Wie wär's mit NeoOffice, da kannst du Dokumente direkt in .pdf Dateien exportieren.
 
  • Like
Reaktionen: eki
Braucht man nicht, das geht aus jedem Drucken-Dialog heraus in OS X. Wie schon von Nighthawk geschildert, einfach auf Drucken gehen und dann auf Speichern unter PDF.
 
Braucht man nicht, das geht aus jedem Drucken-Dialog heraus in OS X.
Nein, man kann eben nicht PDFs gleicher Qualität erzeugen. Mit OpenOffice kann man direkt PDFs erzeugen, so daß auch die internen Verlinkungen und diverse andere Möglichkeiten des PDFs ausgenutzt werden.
 
Nein, man kann eben nicht PDFs gleicher Qualität erzeugen. Mit OpenOffice kann man direkt PDFs erzeugen, so daß auch die internen Verlinkungen und diverse andere Möglichkeiten des PDFs ausgenutzt werden.

Ja, es gibt auch noch Acrobat Distiller um .pdf zu erzeugen, und Acrobat Pro für die Feinarbeit, aber um schnell und unkompliziert ein .pdf zu erzeugen ist der geschilderte Weg wirklich super. Das neidet mir mancher WinUser :)

Und es sollte ja schnell, einfach und ohne zusätzliche Software gehen.
Die sytemweite Nutzung von .pdf im OSX finde ich schlicht genial.
 
Ja, es gibt auch noch Acrobat Distiller um .pdf zu erzeugen, und Acrobat Pro für die Feinarbeit, aber um schnell und unkompliziert ein .pdf zu erzeugen ist der geschilderte Weg wirklich super.
Ja, es ist nicht schlecht, allerdings habe ich die direkte PDF-Ausagbe von pdfLaTeX und OpenOffice zu schätzen gelernt, das erspart einem das Nachbearbeiten für Büroaufgaben.