• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

tag mit CSS ansprechen

wapplegraph

Normande
Registriert
12.04.06
Beiträge
571
Hallo

Ich möchte z.B. alle ersten td Tags aller Zeilen in der table#xy ansprechen und sie formatieren.

Geht dies? Wie?

wapplegraph
 
Wie - die Ersten?

Du hast also 5 und möchtest nur die 3 ersten ansprechen?

Dazu gibst du den ersten 3 eine Class oder ID und den nächsten halt nichts.

<td class="sodummistdochkeiner">Hohlraum</td>
 
Nicht ganz.

Also ein Beispiel:

Code:
<table id="xy">
<tr>
[COLOR="Red"]<td></td>[/COLOR]<td></td><td></td>
<tr>
<tr>
[COLOR="red"]<td></td>[/COLOR]<td></td><td></td>
<tr>
<tr>
[COLOR="red"]<td></td>[/COLOR]<td></td><td></td>
<tr>
<tr>
[COLOR="red"]<td></td>[/COLOR]<td></td><td></td>
<tr>
</table>

Die Rotmatkierten möchte ich ansprechen, jedoch ohne ihnen eine classe zu geben.

Stelle mir die irgendwie so vor:

Code:
table#xy tr td[1]
{}

wapplegraph
 
Die :first-child Pseudoklasse könnte das bewirken. Einfach so notieren:
Code:
tr#xy:first-child {CSS-Definitionen}

Diese Notierung spricht jeweils das erste Kindelement von tr#xy an, in diesem Fall eben immer den ersten TD-Tag.
 
Die :first-child Pseudoklasse könnte das bewirken. Einfach so notieren:
Code:
tr#xy:first-child {CSS-Definitionen}

Diese Notierung spricht jeweils das erste Kindelement von tr#xy an, in diesem Fall eben immer den ersten TD-Tag.

Eine kleine Korrektur (die Tabelle hatte die ID 'xy', nicht das <tr>). Aber trotzdem eine tolle Lösung! :D
Code:
#xy tr:first-child {
	color: red;
}

Leider können die MSIEs unter Version 7 mit vielen Pseudo-Klassen, darunter auch 'first-child' nichts anfangen. Da würde es vermutlich helfen, diesen TDs spezielle Klassen zuzuweisen. MSIE 7 kann ':first-child'.
 
Eine kleine Korrektur (die Tabelle hatte die ID 'xy', nicht das <tr>). Aber trotzdem eine tolle Lösung! :D
Code:
#xy tr:first-child {
    color: red;
}
Ups. Da habe ich das wohl übersehen. :-! ;)

Leider können die MSIEs unter Version 7 mit vielen Pseudo-Klassen, darunter auch 'first-child' nichts anfangen. Da würde es vermutlich helfen, diesen TDs spezielle Klassen zuzuweisen. MSIE 7 kann ':first-child'.
Danke für den Hinweis. Das mit den Klassen oder IDs hätte ich nur wegen dem grösseren Schreibaufwand mit der Pseudoklasse umgangen. Wenn jetzt aber die zweite Spalte einen speziellen Stil haben müsste, dann hätte man ja sowieso Klassen oder IDs verwenden müssen.

In diesem Sinne warte ich gespannt auf deinen Bahnhofsworkshop beim ATUT. :D
 
ELeider können die MSIEs unter Version 7 mit vielen Pseudo-Klassen, darunter auch 'first-child' nichts anfangen. Da würde es vermutlich helfen, diesen TDs spezielle Klassen zuzuweisen. MSIE 7 kann ':first-child'.

sehr "handy" um solche infos abzugrasen wäre z.b.

http://de.selfhtml.org/navigation/sidebars/css.htm

diesen link kann man in FF auch mit der option "in sidebar öffnen" versehen (wofür es auch gedacht ist, ob das in Safari auch funzt weiss ich nicht zum entwickeln nehme ich immer den FF), dann hat man alles zu hand was man braucht ;)

dahui
 
Ups. Da habe ich das wohl übersehen. :-! ;)


Danke für den Hinweis. Das mit den Klassen oder IDs hätte ich nur wegen dem grösseren Schreibaufwand mit der Pseudoklasse umgangen. Wenn jetzt aber die zweite Spalte einen speziellen Stil haben müsste, dann hätte man ja sowieso Klassen oder IDs verwenden müssen.

In diesem Sinne warte ich gespannt auf deinen Bahnhofsworkshop beim ATUT. :D

Oh, ah, der. Ich hatte gehofft, man hätte es vergessen. Na gut. Muss ich mir wohl mal Gedanken machen. :-!
 
Ich wollte dich nicht unter Druck setzten. :D

Leider ist jegliches Programmieren, das weiter als eine alert-Meldung in JavaScript geht, ein Buch mit sieben Siegeln. ;)

Deshalb müsste dann dein Workshop ganz leicht sein oder ohne mich. :D
 
Aha merci

Also second-child usw. gibt es dann wohl nicht.
Aber dass kommt hoffentlich noch.

Danke für die Antworten wapplegraph
 
Ich wollte dich nicht unter Druck setzten. :D

Leider ist jegliches Programmieren, das weiter als eine alert-Meldung in JavaScript geht, ein Buch mit sieben Siegeln. ;)

Deshalb müsste dann dein Workshop ganz leicht sein oder ohne mich. :D

Na, das macht Hoffnung, da hätte ich was für (jenseits von Ruby on Rails ;)
 
Also second-child usw. gibt es dann wohl nicht.
Aber dass kommt hoffentlich noch.
Nein, gibt es nicht. Ich würde wegen dem von Hilarious eingebrachten Grund aber sowieso auf Klassen oder IDs setzen. Dann bist du auf der sicheren Seite. Der einzige Nachteil ist der grössere Schreibaufwand. ;)