• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels - Tastatur und Maus Probleme ...

marillion151

Ingrid Marie
Registriert
19.03.06
Beiträge
269
Hi, hab zwei kleinere Probleme mit Windows XP unter Parallels :

1.) Wie kann ich beim MacBook das "@“ Zeichen anwählen ?
( Normalerweise mit ALT + Taste L , aber unter XP klappt das nicht .... )

2.) Habe die Apple Bluetooth Maus mit einer Maustaste.
Unter OS kann ich die "zweite, rechte Taste"
mit gedrückter CTRL Taste + Mausklick simulieren.

Aber unter XP funktioniert auch dies nicht .... seufz ....

Wer kann mir weiterhelfen ?!
Grüße, Marc
 
zu 1 rechte Alt+Q=@
zu 2 weis ich auch nicht
 
Vielen Dank !!!
Funktioniert - da muß man erstmal drauf kommen ..... :-p

Grüße, Marc
 
Vielen Dank !!!
Funktioniert - da muß man erstmal drauf kommen ..... :-p

Hallo Marc,

Das Prinzip ist einfach: Es ist dieselbe Tastenkombi wie bei Windows, nur anstatt der AltGr-Taste nimmst Du beim Mac die rechte Alt-Taste (ist ja räumlich am selben Platz).

Das gilt auch für andere Sonderzeichen, wie [] {} etc.

Einfach mal ausprobieren.
 
Das Prinzip ist einfach: Es ist dieselbe Tastenkombi wie bei Windows, nur anstatt der AltGr-Taste nimmst Du beim Mac die rechte Alt-Taste (ist ja räumlich am selben Platz).

Genau. Und wenn man ein MacBook/MacBookPro hat dann ist es halt ctrl+alt weil es da keine rechte Alt-Taste gibt.
 
Genau. Und wenn man ein MacBook/MacBookPro hat dann ist es halt ctrl+alt weil es da keine rechte Alt-Taste gibt.

Ahh... Danke für den Hinweis. Ich träume zwar von einem MacBook, aber bisher noch nicht scharf genug, um den Unterscheid festzustellen. :-)

Wusste das nicht... jetzt werde ich bei Fragen immer beide Versionen erwähnen. Danke. :-)
 
Ich hab auch mal ne Frage... Und zwar hab ich gerade XP und Parallels installiert aber das Tastaturlayout ist völli verdreht. Shift+- ergibt z.B. einen Slash. Kann man das umstellen?
 
also bei mir funktioniert die Tastaturbelegung CTRL + Alt nicht. Das ganze läuft allerdings auch auf einem IMac und nicht einem Mac Book Pro.

Kann jemand helfen?
 
also bei mir funktioniert die Tastaturbelegung CTRL + Alt nicht.
Meinst Du jetzt als Ersatz für AltGr ?
Das sollte (wie oben schon erwähnt) bei allen Mac-Tastaturen mit rechter Alt-Taste eben diese sein.
also rechte Alt+Q = @

vg
Jürgen
 
Bin seit heute AT-User und mein erstes Problem mit Windows 7 unter Parallel und dem @ ist bereits gelöst! Danke :-)