• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie bekomme ich das Untitled-Icon vom Schreibtisch

Apfelmann70

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
17.08.06
Beiträge
248
Hej,
eine simple Sache, die mich schon lange nervt. Ich nutze BoodCamp und habe da natürlich auf dem OS X Schreibtisch das icon für den Windows Part.
Frage: Wie bekomme ich des Icon vom Schreibtisch ohne aber Win zu löschen ;-)?
Wie kann ich den Namen ändern (von Untitel auf Windows)?

Danke!
 
auf den text (untitel) klicken und warten dann kannst schreiben.
 
Falsche Antwort! Das geht in der Regel bei allen Dateien oder so aber nicht bei dieser.
;-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Windows den Partitionsnamen ändern glaub ich.
 
dann vl in windows im arbeitsplatz auf umbenennen?
 
Naja, man kann ja auch nicht alles wissen. Danke aber! :-)
 
Unter Windows die Festplatte umbenennen in was du willst. Dann erscheint es auch auf dem Mac-Schreibtisch.
 
Super!
Und wie bekommt man nun das WIN-Icon vom Schreibtisch? Oder muss ich damit leben? :-/
 
Nein Das Festplattendienstprogramm starten und dort diese Partition deaktivieren, bzw vom Schreibtisch entfernen, ich nehme an du hast Windows auf NTFS aufgespielt, auf die Weise kannst du eh nicht die Daten auf der Winplatte über MAC OSX ändern.

Gruss

NeoNagapJoe
 
Du könntest in den Einstellungen des Finders optional lokale Laufwerke ausblenden lassen. Die Methode meines Vorposters ist aber sicher eleganter, da sonst auch deine Mac-HD vom Desktop verschwindet.
Leider habe ich gerade kein Mac zur Hand...
Ich denke nämlich das es nicht möglich ist, nur einzelne (gemountete) Laufwerke aus zu blenden.

Viele Grüße,
Zaba
 
Super! Der Tipp mit dem Festplattendienstprogramm hat funktioniert.
Wenn ich es in der Finder-Einstellung ausgeblendet hatte, kam es nach dem Neustart wieder.
 
Ich denke nämlich das es nicht möglich ist, nur einzelne (gemountete) Laufwerke aus zu blenden.
Klar geht das.
Einfach das Volume in /etc/fstab eintragen.
Mount-Optionen: "nobrowse" (Finder zeigt nichts an)
und/oder "noauto" (Volume muss manuell geladen werden)
 
Hallo Apfelmann,

Du kannst unter dem Findermenü--->Einstellungen nur alle Platten verschwinden oder anzeigen lassen, im Grunde brauchst du ja die Platte nicht auf dem Schreibtisch. Mit gedrückter Alt-Taste kannst du deine MacIntosh Harddrive ins Dock befördern und kannst somit alle Platten über das Findermenü ausstellen. Bei mir ist das Dock die hauptsächliche Anlaufstation und nicht die Icons auf dem Schreibtisch.
 
Die Sache ist interessant. Ich habe das Windows HDD icon über das Festplattendienstpr. deaktiviert und nach jedem Neustart erscheint es wieder.
 
Hallo Atelis!
Gib doch bei dir im Terminal einfach mal folgendes ein: man mount
Da dürftest du viel wissenswertes über das "Manuelle" mounten erfahren.

"nobrowse" oder "noauto" sind Optionen, die du in die Datei fstab eintragen kannst. In der fstab stehen alle Laufwerke, die beim Systemstart initialisiert werden sollen.

Genauer: /etc/fstab
Über die GUI wirst du´s aber (höchst) wahrscheinlich nicht finden.
Um die Datei fstab zu bearbeiten, nutzt du am besten nano (ein Konsoleneditor) der ist schon Standardmäßig dabei und einfach zu bedienen.
Also: nano /etc/fstab

Viele Grüße,
Zaba