- Registriert
- 05.02.07
- Beiträge
- 721
Hi!
Okay, die meisten werden jetzt leicht verwirrt gucken und sich sagen: "Sinnlos!"
Ich hingegen suche auf dem Mac nach einer schnellen Umgebung, die mich halt nicht mit bunten Spielereien ablenkt... Das ist halt alles zu schön.
http://blackbox.darwinports.com/
Habe ich da gefunden. Das würde funktionieren, gäbe es da nicht technische Probleme mit darwinports, die mich im Moment verwirren... Hab mal wieder was kaputt gefummelt. MacPorts ist also mal nicht Option.
http://blackboxwm.sourceforge.net/
So habe ich mir den Quellcode besorgt und kompiliert, wie sich das gehört.
Leider jedoch findet das ./configure - Skript die X11-Libraries nicht. Die sind bei mir standartmäßig (denke ich) in /Applications/Utilities oder?
Naja, trotz erweiterter Pfadangabe
./configure --x-libraries="/Applications/Utilities/X11.app/Contents/"
werden sie nicht gefunden.
(Ich habe auch die anderen Verzeichnisse probiert).
Da MacOS als unterstütztes System angegeben wird... naja... weiß jemand wo genau die X11 Bibliotheken sind? Nutzt das vielleicht jemand?
*traut Euch*
Ach so... bitte nicht schlagen oder so. Ich finde Aqua ganz toll. Nur nicht grade zum auf die Arbeit konzentrieren.
Gruß,
Tengu
Okay, die meisten werden jetzt leicht verwirrt gucken und sich sagen: "Sinnlos!"
Ich hingegen suche auf dem Mac nach einer schnellen Umgebung, die mich halt nicht mit bunten Spielereien ablenkt... Das ist halt alles zu schön.
http://blackbox.darwinports.com/
Habe ich da gefunden. Das würde funktionieren, gäbe es da nicht technische Probleme mit darwinports, die mich im Moment verwirren... Hab mal wieder was kaputt gefummelt. MacPorts ist also mal nicht Option.
http://blackboxwm.sourceforge.net/
So habe ich mir den Quellcode besorgt und kompiliert, wie sich das gehört.
Leider jedoch findet das ./configure - Skript die X11-Libraries nicht. Die sind bei mir standartmäßig (denke ich) in /Applications/Utilities oder?
Naja, trotz erweiterter Pfadangabe
./configure --x-libraries="/Applications/Utilities/X11.app/Contents/"
werden sie nicht gefunden.
(Ich habe auch die anderen Verzeichnisse probiert).
Da MacOS als unterstütztes System angegeben wird... naja... weiß jemand wo genau die X11 Bibliotheken sind? Nutzt das vielleicht jemand?

Ach so... bitte nicht schlagen oder so. Ich finde Aqua ganz toll. Nur nicht grade zum auf die Arbeit konzentrieren.
Gruß,
Tengu