• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ISDN-Hardware (Telefon, Fax) mit dem Mac.

Stefan2

Jonagold
Registriert
21.03.07
Beiträge
22
Hallo,

ich bin seit kurzem Mac-Nutzer und werde es wahrscheinlich auch lange bleiben. Jetzt überlege ich, ob ich mir nicht einen externen ISDN-Adapter für den Mac zulegen sollte. Ich würde damit gern Faxe senden und empfangen. Nett wäre es auch, wenn man aus einem Telefonbuch gleich die gewünschte Nummer wählen könnte.

Gibt es da empfehlenswerte Hardware, die mit meinem Macbook [Mitte März 2007 gekauft] zusammenpasst?

TIA,
Stefan

.
 
Hallo,

ich bin seit kurzem Mac-Nutzer und werde es wahrscheinlich auch lange bleiben. Jetzt überlege ich, ob ich mir nicht einen externen ISDN-Adapter für den Mac zulegen sollte. Ich würde damit gern Faxe senden und empfangen. Nett wäre es auch, wenn man aus einem Telefonbuch gleich die gewünschte Nummer wählen könnte.

Gibt es da empfehlenswerte Hardware, die mit meinem Macbook [Mitte März 2007 gekauft] zusammenpasst?

TIA,
Stefan

.

Faxen per ISDN geht mit MacOSX/dem Mac nicht, da es keine CAPI-Treiber gibt.

Carsten
 
Das wäre ja traurig. Es scheint aber z.B. bei AVM wirklich keine Treiber für den Mac zu geben. Gibt es da andere Hersteller? Ich bin hier noch auf ISDN angewiesen :-(
 
Bei ISDN kommen bei mir nur schlimme und sauteure Erinnerungen an Hermstedt zurück.
Gruß Pepi
 
Bei ISDN kommen bei mir nur schlimme und sauteure Erinnerungen an Hermstedt zurück.
Gruß Pepi


Oh ja, wie diese unverschämt teure Leonardo USB Geschichte, die es immer noch bei Hermstedt für 950 Euro zu kaufen gibt. Aber Faxe versenden kann man damit auch nicht.

Draytek hat wohl mal zusammen mit TKR an einer Faxsoftware für die DraytekMiniVigor Teile gebastelt. Aber was dabei rausgekommen ist auch nicht.

Ergo: wohl keine Chance, direkt via ISDN zu faxen. In meinen Augen einzige Lösung: Analog USB Modem von Apple kaufen und einen Analog-ISDN-Wandler, damit du das Analog Modem angeschlossen bekommst.

Carsten
 
Hmm, also wenn ich die Screenshots auf http://www.drbott.de/support/Draytek/miniVigor.html richtig verstehe, kann der miniVigor Faxe als Class 1 Analogmodem senden.

Bei CoMa Software von http://hartmann-b.de/ wird auch explizit miniVigor als unterstütztes Class 1 Gerät genannt.

Ich habe sogar noch einen miniVigor im Keller (günstig abzugeben :-), ich mußte aber nie faxen, habe es also nie selbst ausprobiert.
 
Webshuttle ISDN von Hermstedt, habe hier noch einen rumliegen. Bei Interesse eine Mail mit Angebot. Komplett in original Verpackung.-