• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

800 Bilder zügig auf die Uni-Seite?!

Wäre doch eine schöne Aufgabe für die "Für Windows gibt es alles, für den Mac aber keine Software"-Leute. :-p

Den Gedanken hatte ich auch schon. ;-)
Aber das hatte ich schon öfters beobachtet, dass im Kreativ-Bereich MAC OS oftmals besser extern (und nicht nur intern) ausgestattet wird, als WIN.

Vielleicht täuscht das aber auch nur ... ich lass mich gern berichtigen. Zum Beispiel durch die Nennung eines Programms, nach dem ich suche... :-D

Tip: Counterstrike kann dieses Problem nicht lösen ;-)

Mir fällt die Verbindung gerade schwer...
Sollte es ein Klischee sein: Ja, es gibt auch junge Menschen, die mit Counterstrike nichts anfangen können! :-)
 
Mit Picasa von Google kann man html seiten mit Übersicht und größer Ansicht erzeugen. Das geht ganz einfach, wenn man die Funktion findet:

1. Picasa runterladen (picasa.google.com)

2. Bilder werden automatisch importiert, wenn die unter eigene Bilder liegen

3. Über den Bildern findet sich ein Blauer balken mit der aufschrifft "Maßnahmen". Da drauf klicken und dann auf "webseite anfertigen..."

Fertig

Hat nur einen nachteil:

Die Seiten sind entweder alle Grau, Weiß oder Schwarz. Andere Farben gibts nicht. Wenn du kein Picasa Logo auf der Seite haben möchtest, musst du unter "C:/Programme/google/picasa/web/templates/[name der vorlage]/assets" das Bild "logo.gif" durch eine der hintergrundfarbe entsprechende gif grafik ersetzen. klappt immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche es unter Windows mit Xnview. In der Übersicht alle Bilder markieren und dann unter "Erstellen" - "Webseite" auswählen. Irfanview sollte das aber auch können.
 
Vielen dank euch beiden!!

Ich dachte eigentlich, ich hätte die Websiten von InfranView und Xnview nach solchen Funktionen abgegrast... :-/
Aber ich lass mich da gerne belehren! ;-)