• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann man den Startsound abschalten?

Joergkuehnel

Granny Smith
Registriert
22.06.06
Beiträge
16
Hallo!

Meine ersten Erfahrungen nach einer Woche als "Umsteiger"
mit dem ersten egenen Apple (MacBook Pro, 2,13 C2D, 2 GB RAM)
sind bisher positiv, eine Sache nervt mich jedoch:
der Startsound beim Einschalten.

Kann ich den irgendwie abschalten?
Vielen Dank im Voraus für sachdienliche Hinweise.

Schönen Abend noch

Jörg
 
Ja.
F3. Da ist auch ein Lautsprechersymbol drauf. Drück die und alle Audioausgaben, auch der Startton ist weg.
Wenn Du im laufenden Betrieb wieder was hören willst, F3, vor dem Ausschalten dann wieder F3.
 
Es geht auch ein bisschen einfacher. Die Freeware StartupSound.prefPane klinkt sich in die Systemeinstellungen und dort kannst Du die Lautstärke des StartupSounds einstellen oder ganz ausschalten.
 
Der Startsound kann aber ganz wichtig sein. Wenn dein Mac mal Probleme hat, kann man anhand des Startsound (mehrer Gongs) erkennen, was ihm fehlt.
 
Der Startsound kann aber ganz wichtig sein. Wenn dein Mac mal Probleme hat, kann man anhand des Startsound (mehrer Gongs) erkennen, was ihm fehlt.
Das kann aber auch ganz wichtig sein, den Start-Ton mal auszuschalten, nämlich wenn ich ein Paar Aktivlautsprecher oder eine "laute" Musikanlage dort angeschlossen habe und der Rechner sich plötzlich verabschiedet (hatte eine Zeit lang KernPaniken), dann denke ich in dem Moment des Neustarts nicht an die Lautsprecher oder die Nachbarn, sondern überlege, was den Absturz verursacht haben könnte,
Während der Startton in GigaMega-Lautstärke mich dann unsanft aus dieser Überlegung reißt! (uff fast 0 Db am Powerbook Ausgang sind effektiv 2Volt an 600Ohm, also seeehr laut!:-o)
 
Psst stellt den Startton vorübergehend ab (oder leise).

Grüße, lisemie
 
@streuobstwiese: wenn du in den Audio-Midi-Konfigurationen den Systemoutput auf
"Audio Integriert" stellst,so wird der nicht über die Anlage abgegeben.Auch andere
Systemwarntöne sind dann über die eingebauten LS zu hören.

Gruss Mike
 
@streuobstwiese: wenn du in den Audio-Midi-Konfigurationen den Systemoutput auf
"Audio Integriert" stellst,so wird der nicht über die Anlage abgegeben.Auch andere
Systemwarntöne sind dann über die eingebauten LS zu hören.
Gruss Mike
Sobald ich eine Klinke in den Line Out stecke, schaltet das System die internen LS ab.
 

Anhänge

  • Bild 16a.jpg
    Bild 16a.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 672
streuobstwiese hat Recht.Die internen LS werden physikalisch getrennt.
Zumindestens bei meinem Mac.Ich habe aber eine Firewiresoundkarte am Mac.
So kann ich den Gong am Mac hören und der Standardoutput geht auf die Karte.
@streuobstwiese: welches Gerät is denn diese Digidesign?

Gruss Mike
 
streuobstwiese hat Recht.Die internen LS werden physikalisch getrennt.
Zumindestens bei meinem Mac.Ich habe aber eine Firewiresoundkarte am Mac.
So kann ich den Gong am Mac hören und der Standardoutput geht auf die Karte.
@streuobstwiese: welches Gerät is denn diese Digidesign?
Gruss Mike
Hallo Mike!
Sorry, daß ich erst jetzt antworte, war 1 paar Tage an der Ostsee.
Das Gerät ist ein Digi 002 Rack. Das hängt am Firewire 400, dahinter hängt die Frequenzweiche und dann Enstufe für den Sub/Monitore.
Am Kopfhörer/Line out hängen die kleinen Boxen.
 
so,ich wollte das mal wissen.Ich habe mal einen Kopfhörer an den analogen Ausgang meines
Mac angeschlossen,iTunes eingeschaltet und damit auch Musik über die Kopfhörer gehört.
Anschliessend den Mac neu gestartet.Fazit: trotz eingestöpselten Kpfhörer,wird der
Startgong über die internen Lautsprecher ausgegeben! Vielleicht hast du eine Systemer-
weiterung installiert,die das verhindert.
Macht aber ja schon Sinn den Startgong nicht über eine eventuell angeschlossene Audioanlage
zu spielen.(Höchstens um WinUser zu beeindrucken:-D) und das auch so wählen zu können.
Sehr schön,dieses Digi 002 Rack; ist aber eher für Musiker(?).
Bin ganz zufrieden mit der kleinen M-Audio.Könnte eventuell ein paar mehr Ein-/ Ausgänge haben.
Dazu einen entsprechende Software,die mir meine Audiosignale nach Lust und Laune routen
könnte..

Lieben Gruss Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
@space: Nein.Dafür reicht auch die Audio-Midi-Konfiguration in Verbindung mit Soundflower.
Was ich meine ist eine äquivalent Lösung,wie im "richtigen Leben" Also einen Softwaremixer,
bei dem ich z.B.: iTunes auf den einen Kanal,Quicktime auf den zweiten Kanal,usw.legen kann.
 
Ach so, also dann also wie mit detour :-) (PPC only)

edit: lies bitte auch hier

Gruss
 
Gar nicht mal so schlecht.Verträgt sich aber nicht mit Traktor.Ich habs ausprobiert.
Da gibt es noch so einen Audioserver,dessen Namen ich vergessen habe,der funzt auch nicht.
Wäre doch mal eine Idee sowas zu programmieren.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden..:-p
Vielen Dank für deine Vorschläge.

Lieben Gruss Mike