• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB Stick und versteckte Dateien?

grafix

Tokyo Rose
Registriert
02.11.05
Beiträge
66
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit unserem USB Stick. Wenn ich etwas lösche zeigt mir der Finder zwar, dass die Datei weg ist, der Speicherplatz wird aber trotzdem nicht freigegeben.

Is halt blöd wenn man denkt man hat 1 GB Platz und dann bekommst du da keine 20MB mehr drauf.

In diesem Fall marschiere ich dann immer zu einem meiner Kollegen die einen Normal-PC ihr Eigen nennen können und lasse mir die versteckten Dateien, die da in irgendwelchen Trash Ordnern sind, löschen.

Gibt es im Finder (os 10.3.9) auch die Möglichkeit versteckte Dateien anzuzeigen, oder eine andere Art den Stick komplett zu löschen?

Vielen Dank
 
Einfach Festplattendienstprogrammm --> formatieren

Wenn du willst, dass der Stick auch auf Windows funktioniert, dann musst du MS-DOS FAT auswählen.

grüße
lui
 
Hmmm, versuche mal das Festplatten-Dienstprogramm :-/
 
Um die Dateien vom Stick runterzulöschen, musst du den Papierkorb leeren, solange der Stick gemounted ist - erst dann werden die Daten wirklich vom Stick gelöscht und der Speicherplatz freigegeben. Vorher liegen die Daten nur sozusagen virtuell im Papierkorb ...
 
Scheint zu funktionieren, aber ganz leer wird er trotzdem nicht. Von 1GB sind nur 978 MB zur Verfügung.

Aber auf jedenfall Besser als vorher.


Danke!!!
 
Naja, 1 GB wirste nie haben, das ist ja bei Festplatten genausso ;-)
 
Nachtrag:

Also löschen funzt ja jetzt, nur auf Windows Format kann ich es nicht formatieren :-(

Es steht zwar schön auch in der Hilfe Datei beschreiben wie es gehen sollte, nur fehlt dann dort leider die Auswahlmöglichkeit (gibt nur Unix, Extended, Extended (journaled), und Standard).

so schauts aus
 
Waehl halt mal im Festplattendienstprogramm nicht das Volume aus sondern das Geraet, geht's dann?
 
:innocent:

Jo, "schäm" da ist MS Dos als Auswahl vorhanden.

Kaum macht man alles richtig, funktionierts auch schon.
 
Was noch interessant ist:

Mit dem Apple Dateisystem formatiert 978 MB verfügbar,
mit MS Dos formatiert 1002 MB verfügbar

Also das ganze Gigabite nutzbar
 
Noe, das ist auch nicht das ganze GigaByte, das waeren naemlich 1.024 MB.

Ich nehme an, dass ein Teil dafuer draufgeht, Ordnereigenschaften zu speichern, z.B. wie das/die Fenster dargestellt werden (Liste/Symbole/Spalte) etc.