Zettt
Doppelter Melonenapfel
- Registriert
- 16.10.05
- Beiträge
- 3.374
Klar.... wollen wir wetten?![]()
Das Problem besteht immer noch!
Klar.... wollen wir wetten?![]()
... ah halt: ich erinnere mich an einen weiteren Fall, wo´s Probleme gab. Da war WLAN mit im Spiel ... aber ich will ja hier auch nicht weiter spekulieren, woran´s liegen könnte.
Da fällt mir nur moch eines ein: Rechte reparieren und hoffen ... sorry ich bin echt mit mienem Latein am Ende ...
Hat sich mittlerweile was getan? Ich habe daselbe Problem. Erst ging's mit dem G5 nicht mehr, jetzt auch mit dem Intel iMac. Untereinander wollen die auch nicht mehr videochatten. Ob's am System liegt? Mein Kunde hat noch Panther, und früher hat das geklappt mit uns beiden. Mein Gefühl sagt, dass es ab 10.4.7 nicht mehr geht.
Na dann mal los. Ich habe iGlasses und Macster installiert. Ob es daran liegt?
Denn die üblichen Programme (CS2 & Co.) hatte ich auch schon vorher, und alles lieg reibungslos.
Ne, ich habe auch ne ganze Liste Software drauf, aber eigentlich nichts unübliches, und vor allem nicht Besonderes, seit die Probleme aufgetreten sind.
Ich könnte mal einen neien User anlegen, ganz jungfräulich. Vielleicht klappt das.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.