• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

DVD-RW und +RW mehrfach benutzen

MacsPlorer

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
23.11.06
Beiträge
639
Es ist mir bisher nicht gelungen (weder mit einer -RW noch mit einer +RW) die DVD nach dem Brennen eines Films wieder zu beschreiben.
Nach dem Löschen mit dem Festplattendienstprogramm und auch mit Toast (was sicher auch nur auf das Festplattendienstprogramm zugreift) wird mir die gelöschte DVD in Toast als nicht beschreibbar angezeigt.
Gibt es da einen Trick, wie man eine beschriebene RW wieder nackig macht, damit sie von Toast als brennbar akzeptiert wird, oder ist das Laufwerk (HI-dt-st DVDRW GWA4080MA) meines MBP aus irgendwelchen Gründen nicht für das Wiederbeschreiben von RWs ausgelegt?
 
Die RW scheint defekt zu sein.

Nach dem Löschen ist eine RW auch wieder beschreibbar.
 
Die RW scheint defekt zu sein.

Nach dem Löschen ist eine RW auch wieder beschreibbar.

Das dachte ich auch, aber es klappt mit keiner DVD, die ich mit meinem DVD-Recorder (nicht der im MBP) gebrannt und dann mit dem MBP per Toast gelöscht habe.
 
Hm, da scheints wohl Probleme zw. MBP-LW und dem DVD-Rekorder zu geben... :-/
Brenn und lösch mal mit dem DVD-Rekorder, dann kannst Du versuchen die DVDs mit dem MBP zu beschreiben.
 
Unter so manchem Win-Brennprogramm gibt es das Problem, dass die DVD ab einer bestimmten Größe, die nahe an die Grenze geht, finalisiert werden muss und dann nicht mehr wiederbeschreibbar ist.
Keine Ahnung, ob das bei OS X auch der Fall ist, war nur so eine Idee von mir.