• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels mit bestehendem Windows?

ckcool

Elstar
Registriert
21.07.06
Beiträge
72
Guten Morgen,
ich habe Parallels bekommen, aber schon Windows XP auf einer 2. Partition installiert. Kann man dem Programm irgendwie sagen, dass der auf das installierte Windows zugreifen kann?
Oder muss man das neu virtuell installieren?

greetz...
 
Hallo ckcool,

da ist wohl leider eine Neuinstallation angesagt. Die Installation über Bootcamp und Parallels sind verschiedene zwei Paar Schuhe.

Gruß
Nettuser
 
Hallo ckcool,

da ist wohl leider eine Neuinstallation angesagt. Die Installation über Bootcamp und Parallels sind verschiedene zwei Paar Schuhe.

Gruß
Nettuser
Falsch.

Die aktuelle Parallells version kann sehr wohl auf BootCamp zugreifen. Beim Einrichten der VM einfach BootCamp auswählen (Das Leben wär so einfach wenn man ab und an mal was versuchen würde :) )
 
wenn du die neueste Parallels version hast geh mal auf
a) new..
b) custom
c) weiter weiter
d) use bootcamp... und so weiter...
 
Hm, hab ich gemacht, dann kam die Meldung unten auf dem Bild...
Kann das daran liegen, dass ich zu wenig Ram freigegeben habe?
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    35,8 KB · Aufrufe: 95
Hm, hab ich gemacht, dann kam die Meldung unten auf dem Bild...
Kann das daran liegen, dass ich zu wenig Ram freigegeben habe?

@ckcool:
Soweit ich mich erinnere, geht das NUR wenn du die WINDOWS Partition mit NTFS formatiert hast. Kann's daran liegen?
Auf meinem MacBook (2GHz/2GB/120GB) läuft es "problemlos". Habe zuerst per BootCamp auf einer 15GB Partition wXP/SP2 installiert und dann Parallels nachinstalliert und mit der bereits oben beschriebenen Prozedure die WXP Partition benutzt.
Gurß
2photon oder mehr.....:innocent:
 
Also war zwar gestern tiefste Nacht, aber ich partinioer Windows immer auf NTFS...
Und die Partition ist auch groß genug...
Am Speicher liegt es auch nicht, habe den mal testweise hochgedreht...
Naja, vielleicht findet sich ja jemand hier, der das gleiche Problem hatte und ne Lösung fand.