• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Macbook Pro Casemodding :-)

  • Ersteller Ersteller Thanatopsis
  • Erstellt am Erstellt am

Thanatopsis

Gast
Kurz zur vorgeschichte: Ich habe vor kurzer Zeit (Anfang Februar) auch endlich den Switch gewagt. Beim surfen nach Kauftipps, etc. bin ich natürlich auch über die ganzen Macbook und Powerbook Videos gestoßen auf denen Leute ihren geliebten Apfel gravieren.

In Deutschland scheint es aber noch keine Firma zu geben die sich darauf spezielisiert hat, also habe ich mir einen lokalen Laserbeschrifter gesucht und mir ein Artwork gebastelt.

Und ich kann nur eins sagen, an alle die noch drüber nachdenken: Macht es! Das ganze ist so schnell, einfach und sieht so klasse aus.

Wollte hier einfach mal meine Freude über den neuen "noch" schöneren Laptop rauslassen :-)

MfG
Thanatopsis
 

Anhänge

  • IMG_8758.JPG
    IMG_8758.JPG
    151,3 KB · Aufrufe: 724
  • IMG_8760.jpg
    IMG_8760.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 455
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Nice :) Ein bekannter hat das iBook seiner Freundin mal komplett Pink gemacht *g mit einer Weltkarte
 
Wow, das sieht echt hammer aus. Darf man fragen, was sowas kostet?
 
Also das ist zwar nicht so mein Geschmack, aber mich würde Interessieren was das kostet und wo man sowas machen lassen kann.
 
Wow!Hamma Sache! Das ist echt mal was innovatives und nicht son *ich-kleb-ne-folie-drauf* mist. Was kostet?
(Dumm nur das ich ein MB hab *ärger*
 
verkaufen is damit aber essig, jedenfalls in der form der gravur.. es sei denn jemand heißt zufällig auch soo...
 
Das ganze hat mich 30€ gekostet. Und 60 Kilometer Autofahrt. Wenn das ganze von der Firma erst designt werden muß kostet das ganze natürlich mehr.

Mit Macbooks geht das ganze übrigens auch. auch wenn ich nciht weiß wie das auf einem weißen aussieht. Auf den schwarzen soll es ziemlich coole weiße linien geben.


Was die verkaufschancen angeht... ich hoffe eh noch eine ganze Weile etwas von meinem Apfel zu haben. Und zur not kann man immer noch das monitorgehäuse austauschen. Außerdem hat das ganze natürlich den Vorteil, dass der mögliche Dieb es genauso sieht und auch nicht mit einem Laptop mit meinem Namen drauf in der Uni rumlaufen will. Deshalb ist auch der Name drauf.
 
Das ist echt günstig. Hätte ich nicht gedacht ;)

Und wo war die Firma?
 
Wäre natürlich auch mal gut zu wissen, ob die Gravur irgendwelche Auswirkungen auf die Garantie oder Gewährleistung hat...:-/
 
Schick Schick:-D wie macht man sowas denn genau?
 
ich hätte dazu auch gern noch einige Informationen. Was macht so eine Firma, die das kann, denn sonst noch so? Copy-Shop? Schlüsseldienst?
 
Ok, Ok, die Infos kommen ja schon.

1. Gewährleistung - Dürfte laut Infos von den amerikanischen Seiten von Leuten die das auch schon gemacht haben nciht beeinträchtigt werden. Gehäuse wird weder geöffnet noch mehr modifiziert als durch bemalen. Der Laser rauht nur durch verdampfen der beschichtung die Oberfläche auf. Wenn man mit dem Finger drüberfährt merkt man nciht mal einen Unterschied, nur die Reflektion des Materials wird verändert.


2. /Werbung Gemacht hat mir das ganze eine Firma in Balingen, südlich von Stuttgart genannt BüTech (www.buetech.de). /Werbung Gefunden habe ich die einfach per Internet (www.wer-liefert-was.de und dann lasergravuren). Die Firma hat vorher auch noch keine Laptops gemacht, die gravieren sonst Pokale, Schilder und ähnliches.

3. Ich hab das Design einfach in Illustrator als Vektor Grafik angelegt. Mans sollte halt aufpassen, das man nicht versucht über den Apfel drüber zu gravieren. Das ganze hat dann so 30 Minuten gedauert (das reine gravieren) der Laser fährt einfach line für line drüber und verdampft die obersten Mikrometer.
 
Schon echt geil die Technik ... ich ueberleg mir auch, mein Logo/Avatarbild auf mein MBP machen zu lassen, aber eigentlich will ich lieber sowas.
 
sieht edel aus. auch wenn ichs nicht machen würde (ist wie mit tattoos, irgendwann kann man's nimmer sehn, ausserdem sieht man die rückseite ja sowieso nicht oft.)

den vorteil mit dem diebstahlschutz find ich aber erwähneneswert.
 
Also wenn ne GRavur, dann nicht in dieser Größe, ich würde was dezentes machen. kann man auch die Maustaste innen gravieren? ;)
 
sieht richtig klasse aus!! im vergleich zu dem mac book modder von neulich :-)