• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Objekt berührt Wasser mit Wellen und Spiegelung

milamber

Ribston Pepping
Registriert
07.12.05
Beiträge
295
hallo zusammen,

ich bastel hier seit einer Stunde an einem bestimmten Effekt und bin immer noch nicht zufrieden.
Folgendes will ich machen (für die Herstellung werden keine Fotos verwendet):
Ein Objekt taucht leicht in eine Wasseroberfläche ein und macht dabei ganz leichte Wellen. Das ganze natürlich mit Spiegelung vorne und leichtem Schatten hinten links.

So, ich habe jetzt schon alles Mögliche mit displacement map (ich habe mir hier schonmal eine eigene map für eine Wasseroberfläche erstellt, dazu habe ich noch Ringförmige und perspektivisch verzerrte Wellen hinzugefügt) versucht. Aber ich bin einfach mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Jetzt dachte ich mir, ich frag einfach mal die anderen hier, ob sie sowas schon gemacht haben und einen pfiffigen Arbeitsablauf haben, der schneller als meiner ist und evtl. am Schluss besser aussieht.
Die Problemstelle ist die Linie, an der das Objekt das Wasser berührt. Ich habe einfach keine Idee wie ich das schnell machen kann, ohne auf meinem Wacom rumzukritzeln. Ich muss das Verfahren nämlich auf viele Bilder anwenden.
 
Zeig mal, was Du bisher hast. Würd Dir gerne helfen, aber ohne einer "Grundpositionierung" und einer ungefähren Vorlage ist es etwas schwer sich das vorzustellen.
 
mist, nachdem mir PS gerade abgeschmiert ist, mußte ich es auf die schnelle neu machen. Also das war meine erste Idee. Nun möchte ich aber das Objekt leicht eintauchen, was zum ersten leichte Wellen verursacht und zum anderen eine Wellenförmige Kante im Wasser hat.
Das mit den Wellen habe ich vor dem Absturz noch einigermaßen gelöst, aber das mit der Kante gelingt mir nicht so besonders.

edit: achso, den Schatten habe ich jetzt vergessen, aber der ist erstmal egal, damit habe ich keine Probleme.
 

Anhänge

  • K.png
    K.png
    46,6 KB · Aufrufe: 252
Aber wie willst Du den Schatten dann auf schwarz sichtbar machen?
 
der Schatten wird auf der "Wasserobefläche" sichtbar sein. das ist kein Problem.
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe, könnte das hier ein Lösungsansatz sein:

wellenxw7.jpg
 
nein. nicht ganz. Es soll realistisch aussehen ;).
Ich muss hier grad noch was anderes machen, aber ich werde später noch ein Update von meinem Ergebnis posten.
Ich bekomme es schon so in etwa hin, wie ich es haben will. Das Problem ist nur, dass es mir zu lange dauert weil ich händisch retuschieren muss um den Übergang ins Wasser realistisch aussehen zu lassen. Außerdem scheint das Objekt ja durch das Wasser leicht durch (mit einem Gradient, je tiefer, desto weniger) was mir für meinen Geschmack zu viel Handarbeit macht.
Ich war einfach neugierig ob hier jemand einen richtig cleveren Trick kennt, um die Sache zu beschleunigen.
 
"Es soll realistisch aussehen." Dann benutze mal lieber eine 3D Software statt PS.
 
Eine Erleichterung sind mit Sicherheit Ebenensets. Diese anstatt jedes einzelnen Bildes mit zB einer Ebenenmaske versehen (zb für einen transparenten Verlauf) Dann kannst Du einfach alle Deine Bilder in diesem Set positionieren.
 
ja, danke für Eure Hilfe, ich habs jetzt hinbekommen (mit Photoshop)
 
man kann mit photoshop alles machen - nicht umsonst gibt es photorealistische arbeiten die mit ps erstellt wurden. ;-)

Das weiss ich. Mit Ebenen, Ebenen und nochmals Ebenen sowie Verläufen, Ebenen Stilen und sonstigen Efekten lässt sich mit ein wenig Erfahrung eine ganze Menge mit PS auf die Beine Stellen. Allerdings ersetzt PS nie und nimmer eine 3D Software und den Unterschied wird man auch fast immer sehen. Wenn man hier wirklich von "realistisch" spricht, ist PS dazu nur bedingt einsatzfähig. D.h. erstellst du im PS eine Spieglung, spiegelst du das Objekt z.B. im Wasser, aber nicht das was noch um das Objekt herum ist und sich dann in dem eigentlichen Objekt spiegelt sowie das Wasser was auch noch reflektiert und das Bild beeinflusst. Somit meine ich "nur bedingt realistisch".
 
schon klar – mit zeit und geduld geht sicher ne menge.

nur mal eben zu C4D und Maja raten geht auch nur im zeitalter der raubkopie…