- Registriert
- 04.01.04
- Beiträge
- 6.914
hallo leute.
ich bin auf der suche nach leidensgenossen. ich habe vor ca. einem monat, auf der suche nach einer kindernamenrecherche, das angebot der website www.genealogie.de angesurft. dort habe ich versucht auf eine datenbank von kindernamen (werde bald vater
) zuzugreifen. dazu muss man sich erst anmelden. in den agb stand etwas von einer bestätigungsmail, die ich erhalten würde. daraufhin käme ein vertrag zustande, man könne die datenbanken nutzen und habe ein 60 tägiges rücktritts/widerspruchsrecht.
ich habe eine solche mail nie erhalten... infolge dessen konnte ich das angebot nicht in dem umfang nutzen wie ich es erwartet hatte. ich hatte keinerlei zugriff auf datenbanken und war nach der nicht erfolgten bestätigungsmail auch nicht davon ausgegangen, dass ein vertrag zustande gekommen ist.
heute habe ich erstmals eine mail von genealogie erhalten und werde darin zur zahlung von 60 EUR für 12 monate mitliedschaft aufgefordert. ich halte dieses gebahren für unlauter.
ich möchte nun wissen ob es hier user gibt, denen gleiches widerfahren ist oder von einem ählichen fall gehört haben. zudem frage ich alle rechtsversierten at-user was sie mir raten können, was ich beachten muss, was ich verkehrt gemacht haben könnte...
gegebenenfalls könnten wir eine konzertierte aktion starten.
ich bin auf der suche nach leidensgenossen. ich habe vor ca. einem monat, auf der suche nach einer kindernamenrecherche, das angebot der website www.genealogie.de angesurft. dort habe ich versucht auf eine datenbank von kindernamen (werde bald vater

ich habe eine solche mail nie erhalten... infolge dessen konnte ich das angebot nicht in dem umfang nutzen wie ich es erwartet hatte. ich hatte keinerlei zugriff auf datenbanken und war nach der nicht erfolgten bestätigungsmail auch nicht davon ausgegangen, dass ein vertrag zustande gekommen ist.
heute habe ich erstmals eine mail von genealogie erhalten und werde darin zur zahlung von 60 EUR für 12 monate mitliedschaft aufgefordert. ich halte dieses gebahren für unlauter.
ich möchte nun wissen ob es hier user gibt, denen gleiches widerfahren ist oder von einem ählichen fall gehört haben. zudem frage ich alle rechtsversierten at-user was sie mir raten können, was ich beachten muss, was ich verkehrt gemacht haben könnte...
gegebenenfalls könnten wir eine konzertierte aktion starten.